Beiträge entdecken

Upcycling-Spielsachen aus dem TTG

Die Schü­lerin­nen und Schüler aus der Klasse 3b haben ver­schiedene Spielzeuge gebastelt aus Mate­ri­alien, die son­st wegge­wor­fen wären. Sie haben ein Uni­hock­ey selb­st­ge­baut oder auch einen Yo-Yo.

Projekt – Spielzeugfreier Kindergarten

Vier Kindergärten haben sich entsch­ieden zusam­men ein beson­deres Pro­jekt zu starten: Sie verzicht­en für sieben Wochen auf fer­tige Spiel­sachen. Stattdessen bekom­men die Kinder ein­fache Dinge wie Tis­che, Stüh­le, Regale, Seile, Tüch­er und Klam­mern.

Blog’s im Französischunterricht

Die 5. Klässler haben ver­schieden Blogs zu ihren Hob­bies im Franzö­sis­chunter­richt geschrieben. Viel Spass beim durch­stöbern!

Skilager Allmend 2025 in Bergün

Vom Son­ntag, 9. Feb­ru­ar, bis Fre­itag, 14. Feb­ru­ar 2025, fand das diesjährige Ski­lager für die Mit­tel­stufenkinder der 4. bis 6. Klasse statt. Mit ins­ge­samt 31 Kindern und 9 Begleit­per­so­n­en reis­ten wir nach Bergün, um eine unvergessliche Woche im Schnee zu erleben.

Skilager Bergün 2025

Ver­fol­gen Sie das Ski­lager des Schul­haus Lin­den­hofs durch den Blog mit.

Autorenlesung 5. und 6. Klassen

Heute hat uns die Autorin Bar­bara Piat­ti besucht. Sie ist Geografin und Sach­buchau­torin. Diese zwei schein­bar sehr unter­schiedlichen Inter­essen kom­biniert Sie in ihren Werken gekon­nt. Frau Piat­ti hat uns ihr Buch «Vier­wald­städtersee und Got­thard – Wie du diese…

Die Klasse 2a auf dem Eisfeld Hirslen

Unsere Klasse durfte einen Mor­gen auf dem Eis­feld Hirslen ver­brin­gen! Trotz des schlecht­en Wet­ters mit viel Regen hat­ten wir gross­es Glück: Wir kon­nten spon­tan auf das über­dachte Eis­feld auswe­ichen und hat­ten die gesamte Eis­fläche ganz für uns allein. Die Kinder…

Schulsylvester

Mit dem Schul­sylvester feiern wir in der Schule das Ende des ver­gan­genen Jahres und läuten die Wei­h­nachts­fe­rien ein

Adventssingen im Hohfuri – Festliche Klänge in der Unterstufe

Am 17. Dezem­ber ver­sam­melten sich die Kinder der EK bis zur 3. Klasse zum grossen Adventssin­gen. Mit leuch­t­en­den Augen und fes­tlich­er Stim­mung san­gen sie gemein­sam besinnliche Lieder und liessen das Schul­haus in wei­h­nachtlichem Glanz erklin­gen. Begleit­et von liebevoll…

Hohoho! Der Samichlaus war da!

In der ver­gan­genen Woche besuchte der Samich­laus die 1.–3. Klassen unser­er Schule. Die 1. Klassen empfin­gen ihn im Klassen­z­im­mer, san­gen Lieder und hörten aufmerk­sam zu, als der Samich­laus lobte, was schon gut lief, und Tipps gab, woran sie noch arbeit­en kön­nen. Die…

Traumwelten

Eine Erzählnacht wurde es nicht, aber dafür ein Erzählmor­gen! Die Erstk­lasskinder der Klasse Bachmann/Dähler haben zusam­men mit ihren Göt­tis und Got­tis aus der 5. Klasse von Frau Lat­i­faj zwei Stun­den drei ver­schiede­nen Geschicht­en zum The­ma Traumwel­ten gehört.…

Erzählnacht im Hohfuri

Am 7. Novem­ber tauchte das Schul­haus Hoh­fu­ri in die Welt der Geschicht­en ein. In kleinen Grup­pen reis­ten die Kinder von Raum zu Raum und liessen sich von span­nen­den, lusti­gen und geheimnisvollen Erzäh­lun­gen verza­ubern.  

Schwerzgrueb-Äpfel mosten

Wir haben, mith­il­fe der Klasse Lütschg, vor den Herb­st­fe­rien mit den Äpfeln vom Schul­haus­gelände eige­nen Süss­most hergestellt. Die Äpfel haben wir dann zuerst gewaschen und im näch­sten Schritt mit der Obst­müh­le zer­quetscht. Die Äpfel wur­den so in kleine Stücke…

3. Klasse Oppliger/Hugentobler: Treffen mit unseren Brieffreunden

Schon seit der zweit­en Klasse schreiben wir regelmäs­sig mit unseren Brief­fre­un­den aus Regens­dorf. Nun war es an der Zeit, dass wir uns auch mal «in Echt» sehen. Also haben sich bei­de Klassen auf den Weg nach Kloten gemacht, wo wir uns auf einem Spielplatz getrof­fen haben und einen läs­si­gen Vor­mit­tag zusam­men ver­bracht haben.

Waldkindergarten

Einen Ein­blick in den All­t­ag des Wald­kinder­gartens.

Unser Schulleiter auf Besuch bei der Klasse 2b

Unser Schulleit­er Michael Homberg­er besuchte die 2. Klasse von Her­rn Lütschg und schilderte den Schü­lerin­nen und Schülern von seinen span­nen­den Erfahrun­gen mit der Volks­gruppe Hadz­abe. Während ein­er Lek­tion zeigte er den Kindern ver­schiedene Auf­nah­men, schilderte von…

Genauso wie du bist

Ein Ein­blick in den BG-Unter­richt ein­er 4.Klasse aus der Sicht ein­er Schü­lerin.

Herbstwanderung zum Petersboden – Ein Tag voller Abenteuer

Am 19. Sep­tem­ber macht­en sich rund 650 Hoh­fu­ri­aner­in­nen und Hoh­fu­ri­an­er in gemis­cht­en Grup­pen auf den Weg zum Peters­bo­den. Sin­gend und spie­lend wan­derten die Kinder durch die herb­stliche Land­schaft und erre­icht­en voller Vor­freude das Ziel. Dort wurde an mehreren…

Frische Äpfel wandern in die Backstube — Verwertung durch Klasse 5a

An einem schö­nen Dien­stagvor­mit­tag haben wir fleis­sig Äpfel auf unserem Schul­haus­platz von den eige­nen Apfel­bäu­men gepflückt. Diese haben wir nochmals abgetrock­net und in Kisten ver­packt. Die Kisten lagerten wir danach für zwei Wochen in unserem Luftschutzkeller.…

Klassenlager Davos der 6. Klasse Wendel/Thabendran

Die Berichte wur­den von den Schü­lerin­nen und Schülern ver­fasst. Viel Spass beim Lesen. Mon­tag, 2. Sep­tem­ber 2024 Um 09:00 Uhr ging es los mit Car­fahrer Hans. Die Fahrt war sehr cool und abwech­slungsre­ich. Nach­dem wir die Zim­mer bezo­gen haben, macht­en wir einen Foto…

Einsatz im Langgraben 6. Klasse Kessler/Przibylla

In die Natur – für die Natur! Mehr als nur Schule   Vom Mittwoch, den 04.06.- Fre­itag, den 06.09. waren die Schü­lerin­nen und Schüler der 6Hc mit ihren Lehrper­so­n­en unter­wegs auf Amphi­bi­enexkur­sion und im Naturschutzge­bi­et Lang­graben. Bei noch bestem…

Quims bei uns

Wenn man bei uns ins Schul­haus ein­tritt, fällt sofort der Regen­bo­gen mit dem Schriftzug „Quims — Qual­ität in mul­ti­kul­turellen Schulen“ ins Auge. Was bedeutet das?

Begrüssung der neuen 1. KlässlerInnen im SJ 2024/2025

Her­zlich Willkom­men, liebe Erstk­läss­lerin­nen und Erstk­lässler! Bei strahlen­dem Son­nen­schein wur­den die neuen Schü­lerin­nen und Schüler begrüsst. Gemein­sam mit der Göt­tik­lasse haben die Erstk­läss­lerin­nen und Erstk­lässler den Pausen­platz erkun­det.  

Ein unvergesslicher Start in die Schulzeit

Der erste Schul­t­ag ist ein ganz beson­deres Erleb­nis. Voller Span­nung, Freude und neuer Ein­drücke wer­den die neuen Erstk­läss­lerin­nen und Erstk­lässler an der Hoh­fu­ri-Schule feier­lich emp­fan­gen. Sie ziehen durch ein Spalier älter­er Schü­lerin­nen und Schüler und wer­den mit…

Kochbuch der Klasse 4b

Kochbuch der Klasse 4b
Ein Bericht und Impres­sio­nen des Kochbuchs der Klasse 4b von Frau Amati. Es war ein voller Erfolg!

sCOOL-Etappe

In der Woche vom 01. bis 04. Juli 2023 find­en wieder die beliebten Ori­en­tierungsläufe OL auf dem Schul­gelände Hoh­fu­ri statt: Die Mit­tel­stufenkinder absolvieren an einem Halb­tag einen Stem­pel­sprint und üben dabei, wie der „elek­tro­n­is­che Fin­ge“ funk­tion­iert. Das…

Wie aus Schülern Retter werden

Auch Kinder kön­nen in eine Not­si­t­u­a­tion ger­at­en. Dann zu wis­sen, wie sie helfen kön­nen, ver­mit­telt Sicher­heit. Der Ret­tungs­di­enst Bülach bildet Schü­lerin­nen und Schüler in Erster Hil­fe aus.

Orientierungslauftag der 3. und 5. Klasse

Am Mon­tag, 8. April 2024 hat auf dem Schu­lare­al der Ori­en­tierungslauf­tag stattge­fun­den. Alle Kinder in der 3. Klasse nah­men am Vor­mit­tag und alle Kinder in der 5. Klasse am Nach­mit­tag daran teil. Durchge­führt wurde der Tag durch sCOOL, einem Ange­bot des…

Fussballmatch 6. Klassen — Lehrpersonen

Der heutige Fuss­ball­match 6. Klassen — Lehrper­so­n­en ist sehn­lichst erwartet wor­den! Ende 6. Klasse darf man endlich, umrahmt von vie­len schreien­den Kindern, gegen die Lehrper­so­n­en antreten und das runde Led­er im Tor versenken. Alle fünf Minuten wech­seln neue Blocks…

Tür auf — Buch auf

Vom 10. — 14. Juni 2024 find­et im Hoh­fu­ri wieder das beliebte Pro­jekt «Tür auf – Buch auf» statt. — Die Kinder wer­den dabei zum Lesen ani­miert. Beim täglichen Erklin­gen von Musik, öff­nen sich im Schul­haus für 25 Minuten viele Türen. Die Kinder suchen sich mit ihrem…

Spitalmorgen im Schulhaus Allmend

Am 23. Mai hat­te das Schul­haus All­mend Besuch von den San­itätern aus dem Stadt­spi­tal Bülach. Alle 5. Klassen waren dabei und erlebten einen span­nen­den Mor­gen. Hier sind ein paar Berichte aus der 5. Klasse von Frau Dam­asch.

Die Unterstufe tanzt!

Die Unter­stufen­klassen haben sich in der Turn­halle ver­sam­melt und gemein­sam unter der Leitung von Margrit Däh­ler getanzt.  

Ausflug der Klasse 4b Oppitz/Brucoli ins Technorama

Aus­flug der Klasse 4b ins Tech­no­ra­ma Am Don­ner­stag, 11.04. trafen wir uns um 08.20 Uhr am Bahn­hof Bülach. Wir warteten auf den Zug der gegen 08.25 Uhr kam. Wir stiegen ein und fuhren mit dem Zug ins Tech­no­ra­ma. Auf dem Weg mussten wir ein­mal umsteigen. In Win­terthur…

Brottag

Der monatliche Brot­tag in einem Kiga.

Spielzeugfreier Kindergarten

Der Kinder­garte­nall­t­ag ohne ohne vorge­fer­tigte Spiel­sachen und ohne Ange­bote von Erwach­se­nen.

Djembé-Workshop

Die Mit­tel­stufen­klassen Hoh­fu­ri nehmen diesen Früh­ling fre­itags am Djem­bé-Work­shop von Mahamoudou Con­go teil. Drei ver­schiedene Rhyth­men wer­den ein­studiert und auf der The­ater­bühne zu einem Konz­ert ineinan­der ver­woben. Der Work­shopleit­er Mahamoudou Con­go lebt den…

100 Tage-Fest

Drei Berichte von 5.Klässlern, die den 100.Schultag ihrer Göt­tik­lasse gefeiert haben.

Autorenlesung der 2. und 3. Klassen

Heute Mor­gen war Mat­tea Gian­ot­ti bei uns in der Schule. Frau Gian­ot­ti malt Bilder für Bilder­büch­er. Sie hat uns die Geschichte «Ich bin gerne ich» erzählt. Es geht um ein Chamäleon, das Max heisst. Max hat viele Fre­unde und er kann seine Far­ben ändern. An sein­er…

Kostümtag im Hohfuri

Am 5. Feb­ru­ar wurde das Schul­haus Hoh­fu­ri von ein­er bun­ten Welle kreativ­er Verklei­dun­gen erfasst. Schü­lerin­nen und Schüler aller Klassen erschienen in fan­tasievollen Kostü­men und ver­bre­it­eten fröh­liche Stim­mung im ganzen Schul­haus. Ob witzig, orig­inell oder…

Apfelwoche

Die jährliche Apfel­woche im Herb­st ist der Hit und gesund! Jedes Kind vom Kinder­garten bis zur 6. Klasse erhält täglich einen gesun­den Apfelznüni.

Baumpflanzaktion 2023 mit der Mittelstufe

Wind, Regen, Schlamm und Dreck zum Trotz pflanzten unsere Schü­lerin­nen und Schüler im Okto­ber 2023 im Stadt­forst von Bülach voller Begeis­terung junge Eichen.