Sitemap
- Angebote
- Blog
- Datenschutz
- Fachstelle Medien & ICT
- Impressum
- Kontakt
- Kooperationsschule Bülach
- Koordinatorin Schulen (KoS)
- Schulverwaltung / Behörde
- Sitemap
- Schule Bülach
- Entdecke die Schule Hohfuri
- Entdecke die Schule Lindenhof
- Entdecke die Schule Schwerzgrueb
- Schule Allmend
- Schule Hohfuri
- Schule Lindenhof
- Schule Schwerzgrueb
Beiträge entdecken
Upcycling-Spielsachen aus dem TTG
Die Schülerinnen und Schüler aus der Klasse 3b haben verschiedene Spielzeuge gebastelt aus Materialien, die sonst weggeworfen wären. Sie haben ein Unihockey selbstgebaut oder auch einen Yo-Yo.
Projekt – Spielzeugfreier Kindergarten
Vier Kindergärten haben sich entschieden zusammen ein besonderes Projekt zu starten: Sie verzichten für sieben Wochen auf fertige Spielsachen. Stattdessen bekommen die Kinder einfache Dinge wie Tische, Stühle, Regale, Seile, Tücher und Klammern.
Känguru Wettbewerb 2025: Mit Spass an der Mathematik tüfteln
Voller Begeisterung und mit viel Neugier nahmen unsere Lernenden der 3. bis 6. Klasse an einem Mathematik-Wettbewerb teil.
Blog’s im Französischunterricht
Die 5. Klässler haben verschieden Blogs zu ihren Hobbies im Französischunterricht geschrieben. Viel Spass beim durchstöbern!
Skilager Allmend 2025 in Bergün
Vom Sonntag, 9. Februar, bis Freitag, 14. Februar 2025, fand das diesjährige Skilager für die Mittelstufenkinder der 4. bis 6. Klasse statt. Mit insgesamt 31 Kindern und 9 Begleitpersonen reisten wir nach Bergün, um eine unvergessliche Woche im Schnee zu erleben.
Skilager Bergün 2025
Verfolgen Sie das Skilager des Schulhaus Lindenhofs durch den Blog mit.
Da Pacem – Sing mit uns-Kinderkonzerte
Ein gemeinsames Weihnachts-Konzert im Volkshaus in Zürich mit vielen schönen Liedern.
Autorenlesung 5. und 6. Klassen
Heute hat uns die Autorin Barbara Piatti besucht. Sie ist Geografin und Sachbuchautorin. Diese zwei scheinbar sehr unterschiedlichen Interessen kombiniert Sie in ihren Werken gekonnt. Frau Piatti hat uns ihr Buch «Vierwaldstädtersee und Gotthard – Wie du diese…
Die Klasse 2a auf dem Eisfeld Hirslen
Unsere Klasse durfte einen Morgen auf dem Eisfeld Hirslen verbringen! Trotz des schlechten Wetters mit viel Regen hatten wir grosses Glück: Wir konnten spontan auf das überdachte Eisfeld ausweichen und hatten die gesamte Eisfläche ganz für uns allein. Die Kinder…
Schulsylvester
Mit dem Schulsylvester feiern wir in der Schule das Ende des vergangenen Jahres und läuten die Weihnachtsferien ein
Adventssingen im Hohfuri – Festliche Klänge in der Unterstufe
Am 17. Dezember versammelten sich die Kinder der EK bis zur 3. Klasse zum grossen Adventssingen. Mit leuchtenden Augen und festlicher Stimmung sangen sie gemeinsam besinnliche Lieder und liessen das Schulhaus in weihnachtlichem Glanz erklingen. Begleitet von liebevoll…
Hohoho! Der Samichlaus war da!
In der vergangenen Woche besuchte der Samichlaus die 1.–3. Klassen unserer Schule. Die 1. Klassen empfingen ihn im Klassenzimmer, sangen Lieder und hörten aufmerksam zu, als der Samichlaus lobte, was schon gut lief, und Tipps gab, woran sie noch arbeiten können. Die…
Traumwelten
Eine Erzählnacht wurde es nicht, aber dafür ein Erzählmorgen! Die Erstklasskinder der Klasse Bachmann/Dähler haben zusammen mit ihren Göttis und Gottis aus der 5. Klasse von Frau Latifaj zwei Stunden drei verschiedenen Geschichten zum Thema Traumwelten gehört.…
Erzählnacht im Hohfuri
Am 7. November tauchte das Schulhaus Hohfuri in die Welt der Geschichten ein. In kleinen Gruppen reisten die Kinder von Raum zu Raum und liessen sich von spannenden, lustigen und geheimnisvollen Erzählungen verzaubern.
Schwerzgrueb-Äpfel mosten
Wir haben, mithilfe der Klasse Lütschg, vor den Herbstferien mit den Äpfeln vom Schulhausgelände eigenen Süssmost hergestellt. Die Äpfel haben wir dann zuerst gewaschen und im nächsten Schritt mit der Obstmühle zerquetscht. Die Äpfel wurden so in kleine Stücke…
3. Klasse Oppliger/Hugentobler: Treffen mit unseren Brieffreunden
Schon seit der zweiten Klasse schreiben wir regelmässig mit unseren Brieffreunden aus Regensdorf. Nun war es an der Zeit, dass wir uns auch mal «in Echt» sehen. Also haben sich beide Klassen auf den Weg nach Kloten gemacht, wo wir uns auf einem Spielplatz getroffen haben und einen lässigen Vormittag zusammen verbracht haben.
Clean-up Day 2024 im Allmend
Alle dritten Klassen der Schule Allmend haben am Clean Up Day mitgemacht. Es war ein riesiger Erfolg!
Waldkindergarten
Einen Einblick in den Alltag des Waldkindergartens.
Clean-Up Day 2024
Der Clean-Up Day beschrieben aus der Sicht einer 6.Klasse.
Unser Schulleiter auf Besuch bei der Klasse 2b
Unser Schulleiter Michael Homberger besuchte die 2. Klasse von Herrn Lütschg und schilderte den Schülerinnen und Schülern von seinen spannenden Erfahrungen mit der Volksgruppe Hadzabe. Während einer Lektion zeigte er den Kindern verschiedene Aufnahmen, schilderte von…
Genauso wie du bist
Ein Einblick in den BG-Unterricht einer 4.Klasse aus der Sicht einer Schülerin.
Herbstwanderung zum Petersboden – Ein Tag voller Abenteuer
Am 19. September machten sich rund 650 Hohfurianerinnen und Hohfurianer in gemischten Gruppen auf den Weg zum Petersboden. Singend und spielend wanderten die Kinder durch die herbstliche Landschaft und erreichten voller Vorfreude das Ziel. Dort wurde an mehreren…
Frische Äpfel wandern in die Backstube — Verwertung durch Klasse 5a
An einem schönen Dienstagvormittag haben wir fleissig Äpfel auf unserem Schulhausplatz von den eigenen Apfelbäumen gepflückt. Diese haben wir nochmals abgetrocknet und in Kisten verpackt. Die Kisten lagerten wir danach für zwei Wochen in unserem Luftschutzkeller.…
Klassenlager Davos der 6. Klasse Wendel/Thabendran
Die Berichte wurden von den Schülerinnen und Schülern verfasst. Viel Spass beim Lesen. Montag, 2. September 2024 Um 09:00 Uhr ging es los mit Carfahrer Hans. Die Fahrt war sehr cool und abwechslungsreich. Nachdem wir die Zimmer bezogen haben, machten wir einen Foto…
Einsatz im Langgraben 6. Klasse Kessler/Przibylla
In die Natur – für die Natur! Mehr als nur Schule Vom Mittwoch, den 04.06.- Freitag, den 06.09. waren die Schülerinnen und Schüler der 6Hc mit ihren Lehrpersonen unterwegs auf Amphibienexkursion und im Naturschutzgebiet Langgraben. Bei noch bestem…
Quims bei uns
Wenn man bei uns ins Schulhaus eintritt, fällt sofort der Regenbogen mit dem Schriftzug „Quims — Qualität in multikulturellen Schulen“ ins Auge. Was bedeutet das?
Begrüssung der neuen 1. KlässlerInnen im SJ 2024/2025
Herzlich Willkommen, liebe Erstklässlerinnen und Erstklässler! Bei strahlendem Sonnenschein wurden die neuen Schülerinnen und Schüler begrüsst. Gemeinsam mit der Göttiklasse haben die Erstklässlerinnen und Erstklässler den Pausenplatz erkundet.
Begrüssung der neuen 1. KlässlerInnen im SJ 2024/2025
Begrüssung der 1. Klässlerinnen und 1. Klässler
Herzlich Willkommen, liebe Erstklässlerinnen und Erstklässler!
Ein unvergesslicher Start in die Schulzeit
Der erste Schultag ist ein ganz besonderes Erlebnis. Voller Spannung, Freude und neuer Eindrücke werden die neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler an der Hohfuri-Schule feierlich empfangen. Sie ziehen durch ein Spalier älterer Schülerinnen und Schüler und werden mit…
Kochbuch der Klasse 4b
Kochbuch der Klasse 4b
Ein Bericht und Impressionen des Kochbuchs der Klasse 4b von Frau Amati. Es war ein voller Erfolg!
sCOOL-Etappe
In der Woche vom 01. bis 04. Juli 2023 finden wieder die beliebten Orientierungsläufe OL auf dem Schulgelände Hohfuri statt: Die Mittelstufenkinder absolvieren an einem Halbtag einen Stempelsprint und üben dabei, wie der „elektronische Finge“ funktioniert. Das…
Wie aus Schülern Retter werden
Auch Kinder können in eine Notsituation geraten. Dann zu wissen, wie sie helfen können, vermittelt Sicherheit. Der Rettungsdienst Bülach bildet Schülerinnen und Schüler in Erster Hilfe aus.
Orientierungslauftag der 3. und 5. Klasse
Am Montag, 8. April 2024 hat auf dem Schulareal der Orientierungslauftag stattgefunden. Alle Kinder in der 3. Klasse nahmen am Vormittag und alle Kinder in der 5. Klasse am Nachmittag daran teil. Durchgeführt wurde der Tag durch sCOOL, einem Angebot des…
Fussballmatch 6. Klassen — Lehrpersonen
Der heutige Fussballmatch 6. Klassen — Lehrpersonen ist sehnlichst erwartet worden! Ende 6. Klasse darf man endlich, umrahmt von vielen schreienden Kindern, gegen die Lehrpersonen antreten und das runde Leder im Tor versenken. Alle fünf Minuten wechseln neue Blocks…
Tür auf — Buch auf
Vom 10. — 14. Juni 2024 findet im Hohfuri wieder das beliebte Projekt «Tür auf – Buch auf» statt. — Die Kinder werden dabei zum Lesen animiert. Beim täglichen Erklingen von Musik, öffnen sich im Schulhaus für 25 Minuten viele Türen. Die Kinder suchen sich mit ihrem…
Spitalmorgen im Schulhaus Allmend
Am 23. Mai hatte das Schulhaus Allmend Besuch von den Sanitätern aus dem Stadtspital Bülach. Alle 5. Klassen waren dabei und erlebten einen spannenden Morgen. Hier sind ein paar Berichte aus der 5. Klasse von Frau Damasch.
Die Unterstufe tanzt!
Die Unterstufenklassen haben sich in der Turnhalle versammelt und gemeinsam unter der Leitung von Margrit Dähler getanzt.
Ausflug der Klasse 4b Oppitz/Brucoli ins Technorama
Ausflug der Klasse 4b ins Technorama Am Donnerstag, 11.04. trafen wir uns um 08.20 Uhr am Bahnhof Bülach. Wir warteten auf den Zug der gegen 08.25 Uhr kam. Wir stiegen ein und fuhren mit dem Zug ins Technorama. Auf dem Weg mussten wir einmal umsteigen. In Winterthur…
Ein Tag mit der 2. Klasse im Schulhaus Allmend
Ein Besuch in der 2. Klasse im Schulhaus Allmend bei Frau Schneider und Frau Blattmann.
Von Finja Scherer, Lernende Kauffrau, 1. Lehrjahr
Brottag
Der monatliche Brottag in einem Kiga.
Spielzeugfreier Kindergarten
Der Kindergartenalltag ohne ohne vorgefertigte Spielsachen und ohne Angebote von Erwachsenen.
Besuch im Schwingkeller
Eine erste Klasse besuchte den Schwingkeller im Schulhaus Hohfuri.
Djembé-Workshop
Die Mittelstufenklassen Hohfuri nehmen diesen Frühling freitags am Djembé-Workshop von Mahamoudou Congo teil. Drei verschiedene Rhythmen werden einstudiert und auf der Theaterbühne zu einem Konzert ineinander verwoben. Der Workshopleiter Mahamoudou Congo lebt den…
100 Tage-Fest
Drei Berichte von 5.Klässlern, die den 100.Schultag ihrer Göttiklasse gefeiert haben.
Fasnachtsmasken
Fasnächtliche mit selbstgemachten Masken.
Vom RAP zum Roman — Schreibatelier 5. Klasse
Bei uns im Schreibatelier ist nichts verboten. Es wimmelt von Romanen, Krimis, Comics, Raps und Märchen!
Autorenlesung der 2. und 3. Klassen
Heute Morgen war Mattea Gianotti bei uns in der Schule. Frau Gianotti malt Bilder für Bilderbücher. Sie hat uns die Geschichte «Ich bin gerne ich» erzählt. Es geht um ein Chamäleon, das Max heisst. Max hat viele Freunde und er kann seine Farben ändern. An seiner…
Kostümtag im Hohfuri
Am 5. Februar wurde das Schulhaus Hohfuri von einer bunten Welle kreativer Verkleidungen erfasst. Schülerinnen und Schüler aller Klassen erschienen in fantasievollen Kostümen und verbreiteten fröhliche Stimmung im ganzen Schulhaus. Ob witzig, originell oder…
Apfelwoche
Die jährliche Apfelwoche im Herbst ist der Hit und gesund! Jedes Kind vom Kindergarten bis zur 6. Klasse erhält täglich einen gesunden Apfelznüni.
Baumpflanzaktion 2023 mit der Mittelstufe
Wind, Regen, Schlamm und Dreck zum Trotz pflanzten unsere Schülerinnen und Schüler im Oktober 2023 im Stadtforst von Bülach voller Begeisterung junge Eichen.