Blog’s im Französischunterricht

In den ver­gan­genen Wochen haben sich alle fün­ften Klassen im Franzö­sis­chunter­richt mit dem The­ma Hob­bies („Les loisirs“) beschäftigt. Als Abschlus­sar­beit ver­fassten die Kinder je einen Blog über sich selb­st und ihre Freizeitbeschäf­ti­gun­gen. Hier sind einige Beispiele aus der 5a zum Hinein­schnup­pern:

Aktuelle Beiträge

Skilager Allmend 2025 in Bergün

Vom Son­ntag, 9. Feb­ru­ar, bis Fre­itag, 14. Feb­ru­ar 2025, fand das diesjährige Ski­lager für die Mit­tel­stufenkinder der 4. bis 6. Klasse statt. Mit ins­ge­samt 31 Kindern und 9 Begleit­per­so­n­en reis­ten wir nach Bergün, um eine unvergessliche Woche im Schnee zu erleben.

Quims bei uns

Wenn man bei uns ins Schul­haus ein­tritt, fällt sofort der Regen­bo­gen mit dem Schriftzug „Quims — Qual­ität in mul­ti­kul­turellen Schulen“ ins Auge. Was bedeutet das?

Kochbuch der Klasse 4b

Kochbuch der Klasse 4b
Ein Bericht und Impres­sio­nen des Kochbuchs der Klasse 4b von Frau Amati. Es war ein voller Erfolg!

Wie aus Schülern Retter werden

Auch Kinder kön­nen in eine Not­si­t­u­a­tion ger­at­en. Dann zu wis­sen, wie sie helfen kön­nen, ver­mit­telt Sicher­heit. Der Ret­tungs­di­enst Bülach bildet Schü­lerin­nen und Schüler in Erster Hil­fe aus.

Spitalmorgen im Schulhaus Allmend

Am 23. Mai hat­te das Schul­haus All­mend Besuch von den San­itätern aus dem Stadt­spi­tal Bülach. Alle 5. Klassen waren dabei und erlebten einen span­nen­den Mor­gen. Hier sind ein paar Berichte aus der 5. Klasse von Frau Dam­asch.

Brottag

Der monatliche Brot­tag in einem Kiga.