Logo Schule Allmend

Schule Allmend

Die Schu­le All­mend ist seit dem Schul­jahr 1998/99 gelei­tet und nimmt seit 2008 am Pro­gramm QUIMS (Qua­li­tät in mul­ti­kul­tu­rel­len Schu­len) teil. Sie arbei­tet nach dem Leit­bild der Stadt Bülach und den Legis­la­tur­zie­len der Pri­mar­schul­pfle­ge. Dar­aus ent­wi­ckelt sie ihren Leit­fa­den, ihr Schul­pro­gramm und die Jah­res­plä­ne.

Die Inte­gra­ti­on von Kin­dern frem­der Kul­tu­ren und deren Fami­li­en hat im All­mend eine lan­ge Geschich­te, die immer wie­der von Neu­em beginnt und neu ange­gan­gen wer­den muss. Dar­um heisst ein Leit­satz: „Die Fähig­keit, mit Men­schen jeg­li­cher Her­kunft und Spra­che vor­ur­teils­los und fried­lich zusam­men zu arbei­ten, betrach­ten wir als eines der wich­tigs­ten Erzie­hungs­zie­le.“

Für Schü­le­rin­nen und Schü­ler heisst ein Leit­satz: „Die Schul­an­la­ge soll den jun­gen Men­schen nicht nur Lern- und Arbeits­ort sein, son­dern auch ein Lebens­raum, den sie ger­ne auf­su­chen und in dem sie sich wohl füh­len“.

Damit ein sol­ches Ziel erreicht wer­den kann, braucht es eine gute Zusam­men­ar­beit aller: Klas­sen­lehr­per­so­nen, Fach­lehr­kräf­te, Schul­er­gän­zen­de Diens­te, Eltern, Schul­ver­wal­tung, Behör­den und Fach­stel­len.

 

Schule Bülach | Allmend

Schulleitung Allmend

Wir haben das Pri­vi­leg mit einem enga­gier­ten und viel­sei­ti­gen Team die Schu­le All­mend zu ent­wi­ckeln und gemein­sam einen attrak­ti­ven Lern­ort für unse­re Schü­le­rin­nen und Schü­ler zu gestal­ten.

Unse­re Schu­le ist leben­dig, bunt und wan­del­bar.

Gemein­sam stel­len wir uns den Her­aus­for­de­run­gen unse­rer Zeit und geben unser Bes­tes, damit die Kin­der und Mit­ar­bei­ten­den ihr Poten­ti­al voll aus­schöp­fen kön­nen.

Bar­ba­ra Lan­dolt und Mar­co Bösch, Co-Schul­lei­ten­de

Schulleitung Allmend
Kindergärten

Kin­der­gar­ten All­mend 1:
Tel. +41 44 863 12 97

Kin­der­gar­ten All­mend 2:
Tel. +41 44 863 12 98

Kin­der­gar­ten All­mend 3:
Tel. +41 44 863 12 99

Kin­der­gar­ten All­mend 4:
Tel. +41 44 863 12 96

Kin­der­gar­ten All­mend 5:
Tel. +41 44 863 12 95

Kin­der­gar­ten All­mend 6:
Tel. +41 44 928 21 58

Kin­der­gar­ten All­mend 7:
Tel. +41 44 863 12 81

Agenda

30. August 2023
Team­t­ag, schul­frei

12. Sep­tem­ber 2023
Höri­berg-Wan­de­rung (Ver­schie­be­da­tum 14. Sep­tem­ber)

30. Okto­ber 2023
CHI­LI-Vor­mit­tag

20.–24. Novem­ber 2023
Eltern­be­suchs­wo­che

23. Novem­ber 2023
Räbe­licht­li-Umzug KG bis 1. Klas­se

22. Dezem­ber 2023
Schul­sil­ves­ter

Feiertage & Ferien

17. Juli – 18. August 2023
Som­mer­fe­ri­en

9. Okto­ber — 20. Okto­ber 2023
Herbst­fe­ri­en

31. Okto­ber 2023
Herbst­märt

25. Dezem­ber — 05. Janu­ar 2024
Weih­nachts­fe­ri­en

 

Elternmitwirkung

Eltern sol­len im Schul­um­feld ihrer Kin­der mit­ar­bei­ten, mit­re­den und mit­be­stim­men kön­nen. Das Ziel die­ser Eltern­mit­wir­kung ist eine sinn­vol­le und gewinn­brin­gen­de Zusam­men­ar­beit zwi­schen Eltern und Schu­le zum Wohl der Kin­der. 

Wie kann ich Elterndelegierte/r werden?

Falls wir Ihr Inter­es­se wecken konn­ten, mel­den Sie sich bei uns. Wir beant­wor­ten ger­ne Ihre Fra­gen zu unse­rer Tätig­keit.

Mögliche Aktivitäten und Themen

Individuelle Ebene

Hier geht es um The­men, die kon­kret die Eltern und ihr Kind betref­fen. Dazu gehö­ren bei­spiels­wei­se per­sön­li­che Gesprä­che, Rück­mel­dun­gen zu Sozi­al­ver­hal­ten und Befind­lich­keit der Kin­der in der Schu­le, Stand­ort­be­stim­mun­gen, Schul­lauf­bahn­ent­schei­de, Infor­ma­ti­ons­aus­tausch zwi­schen Lehr­per­so­nen und Eltern mit­tels Kon­takt­heft oder Eltern­aben­de der Klas­se.

Institutionelle Ebene

In die­sem Bereich wir­ken die Eltern im all­ge­mei­nen schu­li­schen Umfeld mit. Dazu gehö­ren bei­spiels­wei­se das Enga­ge­ment im Eltern­rat, Eltern­fo­rum sowie an Eltern­run­den oder die Mit­or­ga­ni­sa­ti­on von Gesamt­el­tern­aben­den.

Schule Bülach | Allmend
Schule Bülach | Allmend
Schule Bülach | Allmend
Schule Bülach | Allmend
Schule Bülach | Allmend
Schule Bülach | Allmend