Ein Yoyo
Urata + Baran, 3. Klasse:
Mir hat das Golfspiel-machen mega gefallen — es war eben mega cool. Wir haben aber auch noch ein Yoyo gemacht, weil wir mal wissen wollten, wie man ein Yoyo macht. Es kam recht gut, aber auch doof – es hat nicht so gut funktioniert. Vielleicht liegt’s daran, dass es zu leicht war.
Wir haben auch ein »Zwei-Ball-Fänger« gebaut. Begonnen haben wir mit einem Ein-Ball-Fänger. Das sieht so aus: eine Röhre (von Katzenfutter-Snacks) ist an einem Stab festgemacht, mit einer Kugel an einer Schnur. Die Kugel muss mit der Röhre aufgefangen werden. Wir dachten, dass es ein bisschen schwieriger wird, wenn zwei Bälle gefangen werden müssen; dann haben wir ein »Zwei-Ball-Fänger« erfunden.



Selbstgebautes Unihockey
Sharon + Andrin W., 3. Klasse
Zuerst haben wir Zeitung zu einem stabilen Stab zusammengerollt; weiter haben wir eine Katzen-Thunfisch-Rolle genommen (diese hat anfangs unangenehm stark nach Fisch gestunken…). Diesen stabilen Zeitungsstab haben wir in die Katzensnackrolle gestopft und mit Heissleim festgemacht. Das Ganze haben wir noch einmal gemacht. Danach haben wir noch mehr Zeitungen geholt und paar Zeitungsstäbe gerollt, um daraus ein Gerüst für ein erstes Fussballtor zu bauen; aber zuerst haben wir einen Plan gezeichnet, sonst hätten wir es nicht geschafft. Wir haben Stoff ausgeschnitten und am Zeitungsgerüst festgeklebt. Und so war es fertig und wir konnten spielen.
