7.30 Uhr: Wir besammeln uns am Bahnhof. Die Vorfreude ist riesig! Die Kinder sind ungeduldig, wann geht’s endlich los? Auf welchem Gleis fährt der Zug?
Klassenweise besteigen wir den Zug und fahren nach Kaiserstuhl. Von da geht’s zu Fuss in einer langen Zweierreihe nach Fisibach ins Ebianum.
Endlich da 😊 Wir versammeln uns im Kreis und singen unser Schulreiselied: Gsesch dä grossi roti Chrane….. Dann gibt’s Znüni. Dafür dürfen wir die Hauseigene Cafeteria benützen.
Endlich satt und neugierig. Jetzt geht’s los Die Kinder dürfen sich frei im inneren Spielraum bewegen und selbständig zwischen Garten und Innenraum wechseln.


Juhui da gibt es viel zu entdecken: Die Bagger, Lastwagen und sonstigen Baufahrzeuge dürfen nicht nur bestaunt werden, die Kinder dürfen auch ins Innere Klettern und sich stolz ans Steuer dieser Riesenmaschinen setzen. Es gibt unzählige Kinder-Fahrzeuge mit 2, 3 und 4 Rädern alle zur freien Benutzung. Draussen steht den Kindern ein Riesensandhaufen zur Verfügung. Überall gibt’s Bagger und Grabwerkzeuge, die zum Bauen einladen.
Das Mittagessen gibt’s aus dem Rucksack in der Cafeteria und anschliessend darf nochmal ausgiebig gespielt werden. Zum Schluss helfen wir aufräumen. Alle Baustellenfahrzeuge werden parkiert, Im Sandhaufen wird aufgeräumt und alles gewischt.
In einer 2er Reihe geht’s zurück zum Bahnhof. Mit dem Zug erreichen wir pünktlich um 13.53 Uhr in Bülach. Da werden die Kinder von ihren Eltern bereits erwartet 😊
Es war eine ausserordentlich friedliche und stressfreie Reise, wenn man bedenkt, dass wir mit fast 140 Kindern unterwegs waren.