Clean-up Day 2024 im Allmend

Alle drit­ten Klassen der Schule All­mend haben am Clean Up Day mit­gemacht. Am Clean Up Day haben wir ganz viel Müll in Bülach gesam­melt. Wir haben das gemacht, weil wir der Welt helfen möcht­en. Im Gebüsch haben wir einen Schlüs­sel, eine Hand­tasche und ganz viel Plas­tik gefun­den.  Plas­tik ist nicht gut, weil sich die Schild­kröten im Meer darin ver­hak­en kön­nen und dann ster­ben. Wir haben mega viele Zigaret­ten aufge­sam­melt. Sie sind nicht gut für die Umwelt, weil sie Tiere vergiften. Wir haben auch Bat­te­rien, einen Wasserkocher, einen Baby­wa­gen, Glas, Alu-Dosen und PET-Flaschen gefun­den.

Es haben sich viele Men­schen bei uns bedankt.

Am Ende hat­ten wir ganz viele Säcke voll Müll und waren sehr müde. Zum Glück gab es zur Beloh­nung Gue­zli.

Klasse 3a

Aktuelle Beiträge

Zelten mit der Klasse 5c

Im Herb­st ist die Zeit für die Apfel­ernte. Passend zu den The­men «Ernährung und Bauern­hof» kon­nte die Klasse 2a Ende Sep­tem­ber einen span­nen­den Mor­gen auf dem land­wirtschaftlichen Betrieb von Frau Schroths Eltern in Egetswil ver­brin­gen.

Malatelier

Ein­mal pro Monat besucht unser Kinder­garten das Malate­lier vom Schul­haus. Neben Schul- und Kinder­garten­klassen macht auch der Hort von diesem tollen Ange­bot Gebrauch und eine Malther­a­pie find­et regelmäs­sig darin statt.

Vom Ei zum Küken

Während drei Wochen schaut­en unsere Kinder­gartenkinder immer wieder voller Erwartung in die Brut­mas­chine. Und dann spielte sich ein gross­es Wun­der ab…

Upcycling-Spielsachen aus dem TTG

Die Schü­lerin­nen und Schüler aus der Klasse 3b haben ver­schiedene Spielzeuge gebastelt aus Mate­ri­alien, die son­st wegge­wor­fen wären. Sie haben ein Uni­hock­ey selb­st­ge­baut oder auch einen Yo-Yo.

Projekt – Spielzeugfreier Kindergarten

Vier Kindergärten haben sich entsch­ieden zusam­men ein beson­deres Pro­jekt zu starten: Sie verzicht­en für sieben Wochen auf fer­tige Spiel­sachen. Stattdessen bekom­men die Kinder ein­fache Dinge wie Tis­che, Stüh­le, Regale, Seile, Tüch­er und Klam­mern.

Blog’s im Französischunterricht

Die 5. Klässler haben ver­schieden Blogs zu ihren Hob­bies im Franzö­sis­chunter­richt geschrieben. Viel Spass beim durch­stöbern!