Schwerzgrueb Projekte

Unser Schulleiter auf Besuch bei der Klasse 2b

Unser Schulleiter auf Besuch bei der Klasse 2b

Unser Schulleiter Michael Homberger besuchte die 2. Klasse von Herrn Lütschg und schilderte den Schülerinnen und Schülern von seinen spannenden Erfahrungen mit der Volksgruppe Hadzabe. Während einer Lektion zeigte er den Kindern verschiedene Aufnahmen, schilderte von...

mehr lesen
Orientierungslauftag der 3. und 5. Klasse

Orientierungslauftag der 3. und 5. Klasse

Am Montag, 8. April 2024 hat auf dem Schulareal der Orientierungslauftag stattgefunden. Alle Kinder in der 3. Klasse nahmen am Vormittag und alle Kinder in der 5. Klasse am Nachmittag daran teil. Durchgeführt wurde der Tag durch sCOOL, einem Angebot des...

mehr lesen
Die Unterstufe tanzt!

Die Unterstufe tanzt!

Die Unterstufenklassen haben sich in der Turnhalle versammelt und gemeinsam unter der Leitung von Margrit Dähler getanzt.  

mehr lesen
Ausflug der Klasse 4b Oppitz/Brucoli ins Technorama

Ausflug der Klasse 4b Oppitz/Brucoli ins Technorama

Ausflug der Klasse 4b ins Technorama Am Donnerstag, 11.04. trafen wir uns um 08.20 Uhr am Bahnhof Bülach. Wir warteten auf den Zug der gegen 08.25 Uhr kam. Wir stiegen ein und fuhren mit dem Zug ins Technorama. Auf dem Weg mussten wir einmal umsteigen. In Winterthur...

mehr lesen
Autorenlesung der 2. und 3. Klassen

Autorenlesung der 2. und 3. Klassen

Heute Morgen war Mattea Gianotti bei uns in der Schule. Frau Gianotti malt Bilder für Bilderbücher. Sie hat uns die Geschichte «Ich bin gerne ich» erzählt. Es geht um ein Chamäleon, das Max heisst. Max hat viele Freunde und er kann seine Farben ändern. An seiner...

mehr lesen
Grittibänze 4.Klasse von Frau Latifaj

Grittibänze 4.Klasse von Frau Latifaj

Die Klasse 4a hat sich am Mittwoch, dem 13.12.2023 in lauter kleine Bäckerinnen und Bäcker verwandelt und mit viel Elan in der Weihnachtsbäckerei Grittibänze gebacken. Zuerst wurde der Teig abgewogen, damit alle gleich viel davon hatten. Danach hat jede und jeder aus...

mehr lesen
Baumpflanzaktion

Baumpflanzaktion

Wir waren im Bus und dann im Wald. Ich bin in die Matschepfütze gegumpt. Dann fängt es an. Die Förster haben uns erklärt, wie man Bäume setzt. Wir bekommen eine Schaufel. Wir müssen ein Loch machen und schauen, ob es genug tief ist. Und es war nicht ein Same, wie ich...

mehr lesen
Kerzenziehen bei den Rathausbögen in Bülach

Kerzenziehen bei den Rathausbögen in Bülach

Mit grosser Freude und Einsatz haben die 5. Klässler grosse und schwere Kerzen gezogen. Nach drei Stunden Arbeit und zahlreich gelaufenen Runden unter den Rathausbögen (um die Kerzen nach jeder Wachsschicht abzukühlen), durften sie stolz wieder nachhause gehen.

mehr lesen
Kletterpark

Kletterpark

Der Pausenplatz des Schulhauses Schwerzgrueb wurde durch einen tollen Kletterpark aufgewertet. Kinder von der 1. bis zur 6. Klasse nutzen den Kletterpark. "Der Kletterpark ist mega cool! Ich esse meinen Znüni ganz oben!" "Ich klettere sehr gerne in der Pause, auch...

mehr lesen

Aktuelle Beiträge

Hohoho! Der Samichlaus war da!

In der vergangenen Woche besuchte der Samichlaus die 1.-3. Klassen unserer Schule. Die 1. Klassen empfingen ihn im Klassenzimmer, sangen Lieder und hörten...

Traumwelten

Eine Erzählnacht wurde es nicht, aber dafür ein Erzählmorgen! Die Erstklasskinder der Klasse Bachmann/Dähler haben zusammen mit ihren Göttis und Gottis aus...

Schwerzgrueb-Äpfel mosten

Wir haben, mithilfe der Klasse Lütschg, vor den Herbstferien mit den Äpfeln vom Schulhausgelände eigenen Süssmost hergestellt. Die Äpfel haben wir dann zuerst...

3. Klasse Oppliger/Hugentobler: Treffen mit unseren Brieffreunden

Schon seit der zweit­en Klasse schreiben wir regelmäs­sig mit unseren Brief­fre­un­den aus Regens­dorf. Nun war es an der Zeit, dass wir uns auch mal «in Echt» sehen. Also haben sich bei­de Klassen auf den Weg nach Kloten gemacht, wo wir uns auf einem Spielplatz getrof­fen haben und einen läs­si­gen Vor­mit­tag zusam­men ver­bracht haben.

Die Unterstufe tanzt!

Die Unterstufenklassen haben sich in der Turnhalle versammelt und gemeinsam unter der Leitung von Margrit Dähler getanzt.