Grittibänze 4.Klasse von Frau Latifaj

Die Klasse 4a hat sich am Mittwoch, dem 13.12.2023 in lauter kleine Bäck­erin­nen und Bäck­er ver­wan­delt und mit viel Elan in der Wei­h­nachts­bäck­erei Grit­tibänze geback­en. Zuerst wurde der Teig abge­wogen, damit alle gle­ich viel davon hat­ten. Danach hat jede und jed­er aus diesem Teigk­lumpen mit­tels Anleitung eine eigene Kreation von einem Grit­tibänz geformt. Diese tollen Grit­tibänze mussten aber noch eine Stunde ruhen, bevor sie samt Verzierung in den Ofen durften. Also haben sich die 4. Klässler/-innen zwis­chen­zeitlich ein­er anderen Auf­gabe gewid­met – sie habe eigene Grit­tibän­za­leitun­gen erstellt, damit die Grit­tibänze jed­er­mann nach­back­en kann. Zudem wur­den einige Gedichte ver­fasst. Für die Stim­mung wurde wei­h­nachtliche Musik gehört und wir haben sog­ar noch gemein­sam das Lied «Grit­tibänz» von Andrew Bond gesun­gen. Passend dazu haben wir getanzt. Als es für die kleinen Män­nchen Zeit wurde in den Ofen zu «wan­dern», haben wir sie noch mit Ei bestrichen und verziert. Nach dem Back­en haben die Grit­tibänze frischfröh­lich die Wei­h­nachts­bäck­erei samt Bäck­er/-in ver­lassen. 😊

Aktuelle Beiträge

Autorenlesung 5. und 6. Klassen

Heute hat uns die Autorin Barbara Piatti besucht. Sie ist Geografin und Sachbuchautorin. Diese zwei scheinbar sehr unterschiedlichen Interessen kombiniert Sie...

Die Klasse 2a auf dem Eisfeld Hirslen

Unsere Klasse durfte einen Morgen auf dem Eisfeld Hirslen verbringen! Trotz des schlechten Wetters mit viel Regen hatten wir grosses Glück: Wir konnten...

Hohoho! Der Samichlaus war da!

In der vergangenen Woche besuchte der Samichlaus die 1.-3. Klassen unserer Schule. Die 1. Klassen empfingen ihn im Klassenzimmer, sangen Lieder und hörten...

Traumwelten

Eine Erzählnacht wurde es nicht, aber dafür ein Erzählmorgen! Die Erstklasskinder der Klasse Bachmann/Dähler haben zusammen mit ihren Göttis und Gottis aus...

Schwerzgrueb-Äpfel mosten

Wir haben, mithilfe der Klasse Lütschg, vor den Herbstferien mit den Äpfeln vom Schulhausgelände eigenen Süssmost hergestellt. Die Äpfel haben wir dann zuerst...

3. Klasse Oppliger/Hugentobler: Treffen mit unseren Brieffreunden

Schon seit der zweit­en Klasse schreiben wir regelmäs­sig mit unseren Brief­fre­un­den aus Regens­dorf. Nun war es an der Zeit, dass wir uns auch mal «in Echt» sehen. Also haben sich bei­de Klassen auf den Weg nach Kloten gemacht, wo wir uns auf einem Spielplatz getrof­fen haben und einen läs­si­gen Vor­mit­tag zusam­men ver­bracht haben.