Höribergwanderung

Jeden Herb­st machen sich rund 280 Schulkinder und ihre Lehrper­so­n­en von der Schule All­mend aus auf den Weg zu ein­er Wan­derung auf den Höriberg. Die Vor­freude ist spür­bar, als die bunte Gruppe los läuft. Vom Kinder­garten bis zur 6. Klasse sind alle Alters­grup­pen vertreten, und die Kinder sind voller Energie und Neugierde.

Sobald sie angekom­men sind, bre­it­et sich eine Atmo­sphäre der Freude und des Frohsinns aus. Die Kinder und ihre Lehrper­so­n­en nehmen sich Zeit, um zu bräteln, Spiele zu spie­len und sich ein­fach nur zu amüsieren. Sie ver­sam­meln sich um das Lager­feuer, bräteln und genießen die gemein­same Zeit.

Aktuelle Beiträge

Deutsch als Zweitsprache (DaZ) in der Schule Allmend

Kommt ein fremd­sprachiges Kind neu in die Schule All­mend, geht es in den zusät­zlichen DaZ-Unter­richt (Deutsch als Zweit­sprache). In diesem Anfang­sun­ter­richt liegt der Fokus auf dem Sprechen und dem Ler­nen des Wortschatzes — immer mit dem Artikel (der-die-das). Das Kind soll sich möglichst schnell im

Malatelier

Ein­mal pro Monat besucht unser Kinder­garten das Malate­lier vom Schul­haus. Neben Schul- und Kinder­garten­klassen macht auch der Hort von diesem tollen Ange­bot Gebrauch und eine Malther­a­pie find­et regelmäs­sig darin statt.

Vom Ei zum Küken

Während drei Wochen schaut­en unsere Kinder­gartenkinder immer wieder voller Erwartung in die Brut­mas­chine. Und dann spielte sich ein gross­es Wun­der ab…

Upcycling-Spielsachen aus dem TTG

Die Schü­lerin­nen und Schüler aus der Klasse 3b haben ver­schiedene Spielzeuge gebastelt aus Mate­ri­alien, die son­st wegge­wor­fen wären. Sie haben ein Uni­hock­ey selb­st­ge­baut oder auch einen Yo-Yo.

Projekt – Spielzeugfreier Kindergarten

Vier Kindergärten haben sich entsch­ieden zusam­men ein beson­deres Pro­jekt zu starten: Sie verzicht­en für sieben Wochen auf fer­tige Spiel­sachen. Stattdessen bekom­men die Kinder ein­fache Dinge wie Tis­che, Stüh­le, Regale, Seile, Tüch­er und Klam­mern.

Blog’s im Französischunterricht

Die 5. Klässler haben ver­schieden Blogs zu ihren Hob­bies im Franzö­sis­chunter­richt geschrieben. Viel Spass beim durch­stöbern!

Skilager Allmend 2025 in Bergün

Vom Son­ntag, 9. Feb­ru­ar, bis Fre­itag, 14. Feb­ru­ar 2025, fand das diesjährige Ski­lager für die Mit­tel­stufenkinder der 4. bis 6. Klasse statt. Mit ins­ge­samt 31 Kindern und 9 Begleit­per­so­n­en reis­ten wir nach Bergün, um eine unvergessliche Woche im Schnee zu erleben.