Projektwoche

... in der Primarschule Hohfuri

Am Montag 20.5.19 wartete das ganze Schulhaus Hohfuri, samt allen drei Kindergärten, gespannt auf die Eröffnung der Projektwoche. Trotz leichtem Regen herrschte unter den rund 500 Kindern eine gute Stimmung. Die Schulleiterin Claudia Fontana begrüsste die Schülerinnen und Schüler herzlich zur Projektwoche zum Thema Schweiz.

Nach der Ansprache sangen alle das Rituallied zur Melodie von „Rosalie“. Auch der, von allen Klassen lang eingeübte, Tanz wurde ausgeführt. Nach diesem Anfangsritual erschien überraschend der im Lied besungene Globi und besuchte mit einer Lehrerin Genf. Diese Attraktion stiess vor allem bei den jüngeren Zuschauern auf viel Freude.

In altersdurchmischten Gruppen konnten die Kinder innerhalb von zwei Tagen ein Atelier besuchen. Vom Schnitzen über Kühe, Uhren und Murmeltiere, zum Jodeln, Backen, Singen, Leben auf Schloss Lenzburg und Klettern gab es alles. Durch verschiedene Aktivitäten und teils auch Exkursionen erlebten die Kinder die Schweiz auf abwechslungsreiche und spannende Art und Weise. Tolle Schnappschüsse entstanden durch die fleissigen Reporter, welche die Ateliers während der ganzen Woche besuchten.

Nach zwei spannenden Ateliertagen fand am Mittwoch der Spezialmorgen statt. Nach dem lustigen Theater mit Globi, konnten die Kinder verschiedene Kantonsposten besuchen. Vom „Schiffli“ auf dem Neuenburger See bis hin zum „Säulirennen“ an der OLMA erstreckte sich das vielfältige Angebot. Auf der einen Seite volle Action und auf der anderen Seite fanden die Kinder einen besinnlichen Barfussweg vor. Am Spezialmorgen war für jedes Kind etwas dabei. Für das kulinarische Highlight sorgte ein Atelier, welches am Vortag selbstgemachte Brötchen backte.

Nach dem Spezialtag freuten sich die Kinder auf das zweite Atelier. Den krönenden Abschluss einer fantastischen Projektwoche machte schliesslich das Hohfurifest am Freitagabend. Die Besucher und Organisatoren erfreuten sich an optimalen äusseren Bedingungen. Die Türen standen offen und die Produkte der Projektwoche wurden den Besuchern präsentiert. Der Auftritt von Andrew Bond war einer der vielen Höhenpunkte. Während der Überraschungsgast für die Unterhaltung aufkam, verwöhnte die Elternmitwirkung (EMW) Gross und Klein mit typisch schweizerischen Spezialitäten. Dank der grossen Vielfalt, die von Getränken bis hin zum Dessertbuffet reichte, und der grandiosen Organisation der EMW war für jeden etwas dabei. Ohne dieses grosse Engagement wäre ein so grossartiges Fest nicht möglich. Das Schulhaus Hohfuri bedankt sich herzlich bei allen Helferinnen und Helfern und sagt: „Merci, mir händ e tolls Fest und e super Wuche gha!“

Autoren: Reportergruppe
Schulhaus Hohfuri Unterweg 51