Heute hat uns die Autorin Barbara Piatti besucht. Sie ist Geografin und Sachbuchautorin. Diese zwei scheinbar sehr unterschiedlichen Interessen kombiniert Sie in ihren Werken gekonnt. Frau Piatti hat uns ihr Buch «Vierwaldstädtersee und Gotthard – Wie du diese...
Schwerzgrueb News
Die Klasse 2a auf dem Eisfeld Hirslen
Unsere Klasse durfte einen Morgen auf dem Eisfeld Hirslen verbringen! Trotz des schlechten Wetters mit viel Regen hatten wir grosses Glück: Wir konnten spontan auf das überdachte Eisfeld ausweichen und hatten die gesamte Eisfläche ganz für uns allein. Die Kinder...
Hohoho! Der Samichlaus war da!
In der vergangenen Woche besuchte der Samichlaus die 1.-3. Klassen unserer Schule. Die 1. Klassen empfingen ihn im Klassenzimmer, sangen Lieder und hörten aufmerksam zu, als der Samichlaus lobte, was schon gut lief, und Tipps gab, woran sie noch arbeiten können. Die...
Traumwelten
Eine Erzählnacht wurde es nicht, aber dafür ein Erzählmorgen! Die Erstklasskinder der Klasse Bachmann/Dähler haben zusammen mit ihren Göttis und Gottis aus der 5. Klasse von Frau Latifaj zwei Stunden drei verschiedenen Geschichten zum Thema Traumwelten gehört....
Begrüssung der neuen 1. KlässlerInnen im SJ 2024/2025
Herzlich Willkommen, liebe Erstklässlerinnen und Erstklässler! Bei strahlendem Sonnenschein wurden die neuen Schülerinnen und Schüler begrüsst. Gemeinsam mit der Göttiklasse haben die Erstklässlerinnen und Erstklässler den Pausenplatz erkundet.
Die Unterstufe tanzt!
Die Unterstufenklassen haben sich in der Turnhalle versammelt und gemeinsam unter der Leitung von Margrit Dähler getanzt.
Ausflug der Klasse 4b Oppitz/Brucoli ins Technorama
Ausflug der Klasse 4b ins Technorama Am Donnerstag, 11.04. trafen wir uns um 08.20 Uhr am Bahnhof Bülach. Wir warteten auf den Zug der gegen 08.25 Uhr kam. Wir stiegen ein und fuhren mit dem Zug ins Technorama. Auf dem Weg mussten wir einmal umsteigen. In Winterthur...
Autorenlesung der 2. und 3. Klassen
Heute Morgen war Mattea Gianotti bei uns in der Schule. Frau Gianotti malt Bilder für Bilderbücher. Sie hat uns die Geschichte «Ich bin gerne ich» erzählt. Es geht um ein Chamäleon, das Max heisst. Max hat viele Freunde und er kann seine Farben ändern. An seiner...
Grittibänze 4.Klasse von Frau Latifaj
Die Klasse 4a hat sich am Mittwoch, dem 13.12.2023 in lauter kleine Bäckerinnen und Bäcker verwandelt und mit viel Elan in der Weihnachtsbäckerei Grittibänze gebacken. Zuerst wurde der Teig abgewogen, damit alle gleich viel davon hatten. Danach hat jede und jeder aus...
Baumpflanzaktion
Wir waren im Bus und dann im Wald. Ich bin in die Matschepfütze gegumpt. Dann fängt es an. Die Förster haben uns erklärt, wie man Bäume setzt. Wir bekommen eine Schaufel. Wir müssen ein Loch machen und schauen, ob es genug tief ist. Und es war nicht ein Same, wie ich...
Aktuelle Beiträge
Autorenlesung 5. und 6. Klassen
Heute hat uns die Autorin Barbara Piatti besucht. Sie ist Geografin und Sachbuchautorin. Diese zwei scheinbar sehr unterschiedlichen Interessen kombiniert Sie...
Die Klasse 2a auf dem Eisfeld Hirslen
Unsere Klasse durfte einen Morgen auf dem Eisfeld Hirslen verbringen! Trotz des schlechten Wetters mit viel Regen hatten wir grosses Glück: Wir konnten...
Hohoho! Der Samichlaus war da!
In der vergangenen Woche besuchte der Samichlaus die 1.-3. Klassen unserer Schule. Die 1. Klassen empfingen ihn im Klassenzimmer, sangen Lieder und hörten...
Traumwelten
Eine Erzählnacht wurde es nicht, aber dafür ein Erzählmorgen! Die Erstklasskinder der Klasse Bachmann/Dähler haben zusammen mit ihren Göttis und Gottis aus...
Schwerzgrueb-Äpfel mosten
Wir haben, mithilfe der Klasse Lütschg, vor den Herbstferien mit den Äpfeln vom Schulhausgelände eigenen Süssmost hergestellt. Die Äpfel haben wir dann zuerst...
3. Klasse Oppliger/Hugentobler: Treffen mit unseren Brieffreunden
Schon seit der zweiten Klasse schreiben wir regelmässig mit unseren Brieffreunden aus Regensdorf. Nun war es an der Zeit, dass wir uns auch mal «in Echt» sehen. Also haben sich beide Klassen auf den Weg nach Kloten gemacht, wo wir uns auf einem Spielplatz getroffen haben und einen lässigen Vormittag zusammen verbracht haben.
Unser Schulleiter auf Besuch bei der Klasse 2b
Unser Schulleiter Michael Homberger besuchte die 2. Klasse von Herrn Lütschg und schilderte den Schülerinnen und Schülern von seinen spannenden Erfahrungen...
Frische Äpfel wandern in die Backstube — Verwertung durch Klasse 5a
An einem schönen Dienstagvormittag haben wir fleissig Äpfel auf unserem Schulhausplatz von den eigenen Apfelbäumen gepflückt. Diese haben wir nochmals...
Klassenlager Davos der 6. Klasse Wendel/Thabendran
Die Berichte wurden von den Schülerinnen und Schülern verfasst. Viel Spass beim Lesen. Montag, 2. September 2024 Um 09:00 Uhr ging es los mit Carfahrer Hans....
Begrüssung der neuen 1. KlässlerInnen im SJ 2024/2025
Herzlich Willkommen, liebe Erstklässlerinnen und Erstklässler! Bei strahlendem Sonnenschein wurden die neuen Schülerinnen und Schüler begrüsst. Gemeinsam mit...