Projekt Südkorea:
Montag:
Wir waren zuerst bei uns im Klassenzimmer.
Wir wurden aber schnell auf den Pausenplatz geschickt wo wir dann unser Einstieg hatten und dann auf den Mittelstufenplatz gingen. Dort konnten wir unser Land suchen bei mir also Südkorea, als wir dann bei unserem Zimmer ankamen, lernten wir sehr schnell, wie man Hallo «Annyeong haseyo» auf Koreanisch sagt. Unser Auftrag lautete schreibt Fragen zu Südkorea auf. Diese werden im laufe der Zeit beantwortet. Dann betraten wir noch die Werkstatt diese bestand aus vielen posten wie zum Beispiel über Geographie, koreanische Tracht, mit Essstäbchen essen oder Norigae basteln.
Dienstag:
Der Tag startete mit dem Thema K‑Pop. Wir lernten den Song «Gangnam Style» von Psy tanzen. Danach wir machten wir weiter an der Werkstatt wo wir and den Posten arbeiteten, so lief das eigentlich auch für den ganzen restlichen Tag. Zwischendurch assen auch noch Nashi eine Apfel-Birne.
Mittwoch:
Am Mittwoch waren wir zuerst im Taekwondo dieser Selbstverteidigung Sport ist spannend wir gingen dann noch zurück und machten an der Werkstatt weiter.
Donnerstag:
An diesem Tag lernten wir die wichtigsten Verhaltensregeln kennen, z.B. Essensregeln oder Danke sagen. Am eigentlichen letzten Arbeitstag machten wir noch alles fertig und bereiteten uns für das Sommerfest vor. Wir spielten alle schnell noch Brr Tägg, ein koreanisches Spiel namens «Seongag-eul gwie‑e daego». Koreanisches essen durfte nicht fehlen z.b. Kimchi Kim und Nashi. Wir schauten auch noch einen Film über Südkorea bereit und gingen dann nachhause. Um 16:30 bis 19:30 war das Fest.
Es war eine sehr spannende und unterhaltsame Woche!
Bericht von Leon



