Projektwocheneinblick: Südkorea

Pro­jekt Süd­ko­rea:

Mon­tag:

Wir waren zuerst bei uns im Klassen­z­im­mer.

Wir wur­den aber schnell auf den Pausen­platz geschickt wo wir dann unser Ein­stieg hat­ten und dann auf den Mit­tel­stufen­platz gin­gen. Dort kon­nten wir unser Land suchen bei mir also Süd­ko­rea, als wir dann bei unserem Zim­mer anka­men, lern­ten wir sehr schnell, wie man Hal­lo «Annyeong haseyo» auf Kore­anisch sagt. Unser Auf­trag lautete schreibt Fra­gen zu Süd­ko­rea auf. Diese wer­den im laufe der Zeit beant­wortet. Dann betrat­en wir noch die Werk­statt diese bestand aus vie­len posten wie zum Beispiel über Geo­gra­phie, kore­anis­che Tra­cht, mit Essstäbchen essen oder Nori­gae basteln.

Dien­stag:

Der Tag startete mit dem The­ma K‑Pop. Wir lern­ten den Song «Gang­nam Style» von Psy tanzen. Danach wir macht­en wir weit­er an der Werk­statt wo wir and den Posten arbeit­eten, so lief das eigentlich auch für den ganzen restlichen Tag. Zwis­chen­durch assen auch noch Nashi eine Apfel-Birne.

Mittwoch:

Am Mittwoch waren wir zuerst im Taek­won­do dieser Selb­stvertei­di­gung Sport ist span­nend wir gin­gen dann noch zurück und macht­en an der Werk­statt weit­er.

Don­ner­stag:

An diesem Tag lern­ten wir die wichtig­sten Ver­hal­tensregeln ken­nen, z.B. Essen­sregeln oder Danke sagen. Am eigentlichen let­zten Arbeit­stag macht­en wir noch alles fer­tig und bere­it­eten uns für das Som­mer­fest vor. Wir spiel­ten alle schnell noch Brr Tägg, ein kore­anis­ches Spiel namens «Seon­gag-eul gwie‑e daego». Kore­anis­ches essen durfte nicht fehlen z.b. Kim­chi Kim und Nashi. Wir schaut­en auch  noch einen Film über Süd­ko­rea bere­it und gin­gen dann nach­hause. Um 16:30 bis 19:30 war das Fest.

Es war eine sehr span­nende und unter­halt­same Woche!

 

Bericht von Leon

 

Aktuelle Beiträge

Museum Bülach 2025

Ein Erleb­nis­bericht aus dem Muse­um Bülach mit­ten in der Alt­stadt.

Skilager Bergün 2025

Ver­fol­gen Sie das Ski­lager des Schul­haus Lin­den­hofs durch den Blog mit.

Waldkindergarten

Einen Ein­blick in den All­t­ag des Wald­kinder­gartens.

Genauso wie du bist

Ein Ein­blick in den BG-Unter­richt ein­er 4.Klasse aus der Sicht ein­er Schü­lerin.

Spielzeugfreier Kindergarten

Der Kinder­garte­nall­t­ag ohne ohne vorge­fer­tigte Spiel­sachen und ohne Ange­bote von Erwach­se­nen.

100 Tage-Fest

Drei Berichte von 5.Klässlern, die den 100.Schultag ihrer Göt­tik­lasse gefeiert haben.