Traumwelten

Eine Erzählnacht wurde es nicht, aber dafür ein Erzählmor­gen!

Die Erstk­lasskinder der Klasse Bachmann/Dähler haben zusam­men mit ihren Göt­tis und Got­tis aus der 5. Klasse von Frau Lat­i­faj zwei Stun­den drei ver­schiede­nen Geschicht­en zum The­ma Traumwel­ten gehört.

Philoso­phieren mit dem Buch: Träumst du? von Miri­am Zedelius

 

 

 

 

 

 

 

Frau Fis­ch­er erzählte die Geschichte.           Die Kinder tauschen sich aus.

Was träu­men grosse Leute?

Was träu­men Tiere?

Kann man sich im Traum begeg­nen?

Kann man sich schöne Träume wün­schen?

Zeich­nen mit dem Buch: Näch­ste Hal­testelle von Son­ja Bougae­va

In einem anderen Raum wur­den die Schü­lerin­nen und Schüler mit Pico auf eine Zugreise mitgenom­men. Pico hat uns erzählt, welche tollen Hal­testellen er auf sein­er Reise antrifft, entschei­det sich aber erst an der End­hal­testelle auszusteigen. Was trifft er dort jedoch an? Wie sieht diese aus?

 

 

 

 

 

 

 

Die Schü­lerin­nen und Schüler haben ihre End­sta­tion geze­ich­net und anschliessend einan­der vorgestellt.

Sachen ent­deck­en mit dem Buch: Der Weg nach Hause von Sven Nordqvist

In der Geschichte sucht Jan seinen Weg nach Hause. Er begeg­net dabei in ein­er span­nen­den und teils auch unheim­lichen Traumwelt den selt­sam­sten Wesen.

Die Kinder ent­deck­ten gemein­sam unzäh­lige Details auf den Bildern, die jew­eils voller lustiger Einzel­heit­en waren.

Es war ein toller Mor­gen mit begeis­terten Kindern, die sehr offen miteinan­der gesprochen und gemalt haben. Die Zeit ist viel zu schnell ver­gan­gen!

 

 

Aktuelle Beiträge

Tierischer Besuch bei der Klasse 4c

Die Klasse 4c von Frau Hartmann erhielt besonderen Besuch von Herrn Lütschg. Er brachte seine Schlange und seine Vogelspinne mit und gab den Schülerinnen und...

Schulreise 1.Klasse Koch

Am 17. Juni ging die 1.Klasse von Frau Koch auf Schulreise. Nachfolgend finden Sie zwei SchülerInnentexte: Wir waren zusammen auf der Schulreise. Wir waren...

Vorleseprojekt mit der Göttiklasse

Die 6. Klasse von Herrn Wendel und Frau Thabendran hat tolle Abenteuergeschichten geschrieben. Bei wunderschönem Wetter haben sie sich auf dem Schulgelände...

Glaceaktion

Die heissen Sommertage haben unsere Schule fest im Griff – das Thermometer klettert unaufhaltsam, und die Kinder und Lehrpersonen suchen die Abkühlung wo sie...

Waldwoche der Klasse 3b im Pfadiheim

Die Waldwoche der Klasse 3b im Pfadiheim startet mit der Herstellung eigener Kohlestifte. Die Temperaturen wären eigentlich schon hoch genug, aber zum...

Autorenlesung 5. und 6. Klassen

Heute hat uns die Autorin Barbara Piatti besucht. Sie ist Geografin und Sachbuchautorin. Diese zwei scheinbar sehr unterschiedlichen Interessen kombiniert Sie...

Die Klasse 2a auf dem Eisfeld Hirslen

Unsere Klasse durfte einen Morgen auf dem Eisfeld Hirslen verbringen! Trotz des schlechten Wetters mit viel Regen hatten wir grosses Glück: Wir konnten...

Hohoho! Der Samichlaus war da!

In der vergangenen Woche besuchte der Samichlaus die 1.-3. Klassen unserer Schule. Die 1. Klassen empfingen ihn im Klassenzimmer, sangen Lieder und hörten...

Schwerzgrueb-Äpfel mosten

Wir haben, mithilfe der Klasse Lütschg, vor den Herbstferien mit den Äpfeln vom Schulhausgelände eigenen Süssmost hergestellt. Die Äpfel haben wir dann zuerst...

3. Klasse Oppliger/Hugentobler: Treffen mit unseren Brieffreunden

Schon seit der zweit­en Klasse schreiben wir regelmäs­sig mit unseren Brief­fre­un­den aus Regens­dorf. Nun war es an der Zeit, dass wir uns auch mal «in Echt» sehen. Also haben sich bei­de Klassen auf den Weg nach Kloten gemacht, wo wir uns auf einem Spielplatz getrof­fen haben und einen läs­si­gen Vor­mit­tag zusam­men ver­bracht haben.