Hohoho! Der Samichlaus war da!

In der ver­gan­genen Woche besuchte der Samich­laus die 1.–3. Klassen unser­er Schule.

Die 1. Klassen empfin­gen ihn im Klassen­z­im­mer, san­gen Lieder und hörten aufmerk­sam zu, als der Samich­laus lobte, was schon gut lief, und Tipps gab, woran sie noch arbeit­en kön­nen.

Die 2. und 3. Klassen begrüssten den Samich­laus im Forum, wo sie jew­eils ein Lied oder einen Vers vor­bere­it­et hat­ten.

Zum Abschluss bekam jede Klasse einen prall gefüll­ten Sack, der voller Freude und Neugi­er aus­gepackt wurde.

Ein her­zlich­es Dankeschön an den Samich­laus! Wir freuen uns schon aufs näch­ste Jahr!

 

«Ich habe mich sehr auf dem Samich­laus gefreut.»

«Hof­fentlich kommt er näch­stes Jahr wieder. Es war so cool.»

«Der Sack war richtig schw­er – ich war neugierig, was drin ist!»

 

 

Aktuelle Beiträge

Tierischer Besuch bei der Klasse 4c

Die Klasse 4c von Frau Hartmann erhielt besonderen Besuch von Herrn Lütschg. Er brachte seine Schlange und seine Vogelspinne mit und gab den Schülerinnen und...

Schulreise 1.Klasse Koch

Am 17. Juni ging die 1.Klasse von Frau Koch auf Schulreise. Nachfolgend finden Sie zwei SchülerInnentexte: Wir waren zusammen auf der Schulreise. Wir waren...

Vorleseprojekt mit der Göttiklasse

Die 6. Klasse von Herrn Wendel und Frau Thabendran hat tolle Abenteuergeschichten geschrieben. Bei wunderschönem Wetter haben sie sich auf dem Schulgelände...

Glaceaktion

Die heissen Sommertage haben unsere Schule fest im Griff – das Thermometer klettert unaufhaltsam, und die Kinder und Lehrpersonen suchen die Abkühlung wo sie...

Waldwoche der Klasse 3b im Pfadiheim

Die Waldwoche der Klasse 3b im Pfadiheim startet mit der Herstellung eigener Kohlestifte. Die Temperaturen wären eigentlich schon hoch genug, aber zum...

Autorenlesung 5. und 6. Klassen

Heute hat uns die Autorin Barbara Piatti besucht. Sie ist Geografin und Sachbuchautorin. Diese zwei scheinbar sehr unterschiedlichen Interessen kombiniert Sie...

Die Klasse 2a auf dem Eisfeld Hirslen

Unsere Klasse durfte einen Morgen auf dem Eisfeld Hirslen verbringen! Trotz des schlechten Wetters mit viel Regen hatten wir grosses Glück: Wir konnten...

Traumwelten

Eine Erzählnacht wurde es nicht, aber dafür ein Erzählmorgen! Die Erstklasskinder der Klasse Bachmann/Dähler haben zusammen mit ihren Göttis und Gottis aus...

Schwerzgrueb-Äpfel mosten

Wir haben, mithilfe der Klasse Lütschg, vor den Herbstferien mit den Äpfeln vom Schulhausgelände eigenen Süssmost hergestellt. Die Äpfel haben wir dann zuerst...

3. Klasse Oppliger/Hugentobler: Treffen mit unseren Brieffreunden

Schon seit der zweit­en Klasse schreiben wir regelmäs­sig mit unseren Brief­fre­un­den aus Regens­dorf. Nun war es an der Zeit, dass wir uns auch mal «in Echt» sehen. Also haben sich bei­de Klassen auf den Weg nach Kloten gemacht, wo wir uns auf einem Spielplatz getrof­fen haben und einen läs­si­gen Vor­mit­tag zusam­men ver­bracht haben.