Wussten Sie, dass der asiatische Elefant einen Greiffinger am Ende seines Rüssels hat und der afrikanische zwei?
Wussten Sie, dass die Löwen 15 bis 20 Stunden am Tag schlafen?
Wussten Sie, dass die Giraffe eine blauschwarze Zunge hat, um sie vor Sonnenbrand zu schützen?
Wussten Sie, dass der Seehund Ohrlöcher hat und der Seelöwe Ohrmuscheln?
Nachdem die Zweitklasskinder schon ganz viel über die Tiere gehört und gelernt hatten, besuchten wir gemeinsam den Zoo. Wir wurden von Frau Fischer (unserer Seniorin im Klassenzimmer) ihrem Mann Herr Fischer (arbeitet als Freiwilliger im Zoo) und der Praktikantin Frau Fontana begleitet.
Am Morgen beobachteten die Kinder ein Tier genauer. Sie konnten das Tier auswählen: Elefant, Seehund, Dschelada, Gorilla oder Pinguin.
Nach einer Mittagspause und dem Herumtoben auf dem Spielplatz besuchten die Kinder noch weitere Tiere: in der Masoalahalle, in der Lewa-Savanne, im Zoolino, in Asien oder in Australien. Nicht alle Kinder haben alles gesehen, dazu ist der Zoo schlicht zu gross.
So konnten die Kinder auch einander berichten: vom Chamäleon und dem Vari auf der Brüstung, vom Breitmaulnashorn mit den zwei Hörnern, vom Streicheln der Kaninchen und Ziegen, von den jungen Schneeleoparden und den vorbeihüpfenden Kängurus.
Und ja: Wir haben das Rüsselende des asiatischen Elefanten genau gesehen, wir sahen einen schlafenden Löwen und auch die Zunge der Giraffe konnten wir beobachten. Ebenso sahen wir die Ohrlöcher beim Seehund.
Nur der kleine Panda liess sich nicht blicken. Da war Frau Dähler ein bisschen enttäuscht. Sie hat sich aber gefreut, wie gut die Kinder im Zoo geforscht und beobachtet haben.