Projekte

Projekttage mit SSASSA

15. April 2022

Die Projekttage mit SSASSA sind vorbei und waren ein tolles Erlebnis.
In der letzten Woche vor den Frühlingsferien (11. – 14. April) wurde im Schulhaus Lindenhof nicht gerechnet und gelesen, sondern getrommelt, gesungen, getanzt und mehr. SSASSA ist eine musikalische Künstlergruppe, die ein interkulturelles Musikprogramm zum Mitmachen anbietet. Während vier Morgen besuchten die Schülerinnen und Schüler verschiedene Workshops und tauchten singend, trommelnd und tanzend in eine spannende Welt mit mitreissender Musik aus aller Welt ein. (Fotos folgen)

Projekttage «Spiele aus aller Welt»

13. Mai 2021

Direkt nach den Frühlingsferien wurde der Lindenhof zu einem grossen Spielcasino.
Von Montag, 10.5. bis Mittwoch, 12.5. fanden die Projekttage statt. Die Klasse besuchte jeden Morgen einen Workshop zum Thema «Spiele aus aller Welt» bei einer anderen Lehrperson. Die EMW hat zudem täglich Spielchallenges durchgeführt, wobei jeweils die beiden Parallelklassen gegeneinander antreten durften. Am Nachmittag blieb die Klasse jeweils bei der eigenen Lehrperson und spielte oder bastelte weitere Spiele. Am Mittwochmorgen organisierte die EMW einen Ballonwettbewerb. Kurz vor Mittag wurden zahlreiche Ballone über dem Lindenhof gegen den Himmel losgelassen.
Der Thek durfte für diese Tage zu Hause bleiben :)

Unsere Upcycling-Roboter

Hier lesen

Herr Truniger sagte uns wir starten ein neues Projekt in BG. Da unser Thema in Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG) Abfall (bzw. Recycling) war, suchte er dieses Thema aus. Zuerst zeigte er uns Beispiele wie unsere Roboter aussehen könnten. Es gab viele verschiedene Robotervarianten aus vielen verschiedenen Abfallarten. Auf diesen Tag sollten wir wiederverwendbaren Abfall mitbringen. Wir legten den Abfall auf unsere Pulte und machten einen Bauplan wie der Roboter aussehen sollte. Wir schauten ob andere Kinder Abfall hatten die für unsere Roboter geeignet waren. Wenn der Abfall geeignet war, konnte man ihn mit dem anderen Kind tauschen. Man konnte aber auch Sachen die man nicht brauchen oder tauschen konnte in eine Box legen und auch nehmen ohne zu tauschen. So fingen wir an zu bauen. Die Stimmung war gut und es war immer sehr laut. Als wir aufräumen mussten sank die Stimmung sehr fest. Jetzt sind die Roboter bei uns ausgestellt und alle haben Namen bekommen.

5. Klasse, Truniger

Was wir noch sagen wollen:

„Es ist cool das man aus Abfall sachen machen kann.“

„Das Beste war das man sachen von zuhause mitnehmen dufte.“

„Mir hat es gefallen, dass man kreativ sein konnte.“

„Ich finde es cool, dass wir so viel selber bestimmen durften.“

„Mir hat das Zusammenstellen der Abfälle gefallen.“

„Ich finde die Roboter einzigartig.“

„Ich fand es toll dass man mit Abfall spass hat.“

„Es hat spass gemacht, mal in Elektroschrott reinzuschauen.“

„mir hats gefallen das ich die Tastaturen ausernadernemen konnte.“