Ausserschulisches Lernen





Besuch auf dem Bauernhof
17. Juni 2022
Also als erstes möchte ich mal schreiben, dass es auf dem Bauernhof gar keine Kühe gab! Dafür gab es ganz viele andere Tiere. Es gab auch viele Pflanzen. Ein paar davon durften wir vom Feld in einen Blumentopf umpflanzen und nach Hause nehmen. Ich habe auch viel gelernt. Zum Beispiel, dass gewisse Pflanzen fast alle Nährstoffe vom Boden verbrauchen, andere Pflanzen dagegen brauchen weniger. Wir mussten auch Gemüse auf dem Feld einpflanzen, was anstrengender war, als es klingt. Dann rannten wir noch mit Nikka herum. Nikka ist übrigens der Hofhund. Nach dem Besuch auf dem Bauernhof waren wir an der Tössegg. Dort haben wir grilliert und gespielt. Kurz gesagt: Es war sehr cool!
Autor: Lorenzo Cortes
(4. Klasse Maggitti / Welz)
Clean-Up-Day 2021 Lindenhof
Hier lesen
Gewappnet mit Leuchtweste, Handschuh, Zange und Abfallsack machten sich die Mittelstufenschüler:innen der Schule Lindenhof auf den Weg, dem herumliegenden Müll ein Ende zu setzen. Mit grosser Motivation und bestem Spürsinn für Litterings-Orte sammelten die rund 100 Schüler:innen der Schule Lindenhof gemeinsam eine Menge Abfall. «Erstaunlich, wie viel Abfall zusammenkommt!», stellten die Schüler:innen, nachdem sie ihre Abfallsäcke gewogen hatten, fest. Die Sechtklässler:innen rechneten weiter und kamen zum Ergebnis, dass sie durchschnittlich 1kg Abfall pro Person gesammelt hatten. Stolz darüber einen Beitrag geleistet zu haben, endet für die Mittelstufenkinder der Clean Up Day an diesem sonnigen Freitag sehr erfreulich.