Schulsozialarbeit (SSA)

07. August 2022

Eine Anlaufstelle für Schüler*innen, Eltern und Lehrpersonen

Die Schulsozialarbeit ist eine neutrale und unabhängige Anlaufstelle im Schulhaus.

Wir unterstehen der beruflichen Schweigepflicht.
Unsere Angebote sind freiwillig und kostenlos.
Kinder und Jugendliche können ohne Anmeldung zu uns kommen.

Wir unterstützen:

  • bei persönlichen Fragen, Sorgen und Nöten
  • bei Konflikten unter Schülerinnen und Schülern
  • bei Problemen in der Klasse
  • bei Schwierigkeiten in der Familie
  • bei Fragen zu Sexualität, Sucht, Ängsten und anderen Themen

Wir führen Gespräche mit Einzelnen oder mit Gruppen, gehen in Klassen und finden gemeinsam mit den Beteiligten mögliche Lösungen.
Wir arbeiten mit Schulleitungen, Lehrpersonen, Fachstellen und Behörden zusammen.
Wir vermitteln Adressen von Fachstellen, geben Empfehlungen und Auskünfte.

Unser Ziel ist es, Kinder und Jugendliche in der Schule und im Alltag in ihrer positiven und erfolgreichen Entwicklung zu unterstützen.

Melden Sie sich, wenn Sie…

  • sich Sorgen um Ihr Kind machen
  • Unterstützung in Erziehungsfragen oder schwierigen familiären Situationen benötigen
  • Informationen über Beratungsstellen und Unterstützungsangebote möchten


Neues Team Schulsozialarbeit im Schulhaus Hohfuri: Elterninformation SSA Hohfuri (PDF, 63 Kb)