Erlebnismorgen











... zur Gewaltprävention
Die 5. & 6. Klassen haben am 28. September 2017 für die jüngeren Schulkinder Spielposten vorbereitet, die zur Gewaltprävention passen und ein gemeinsames Erlebnis ermöglichen. In kleinen Gruppen konnten sie frei wählen, welche Posten sie ausprobieren. Zur Auswahl standen: Gefühle darstellen und erraten, kegeln, 3-Bein-Rennen, Mitmach-Theater, Baumstamm fällen, Grenzen austesten, jemandem zum Lachen bringen, Pizzamassage, zwei Hände – eine Zeichnung und vieles mehr. Die Kinder haben ihre Posten gut vorbereitet und betreut. Für Abwechslung sorgten die Spiel ohne Sieger, die von verschiedenen Lehrpersonen angeboten wurden.
Vor der Pause fand noch die Übergabe der Sternenbücher statt. Jedes Kind besitzt nun ein solches Buch, in dem es seine „Sternstunden“ der Schulzeit dokumentieren kann.
Zum Abschluss gab‘s ein gemeinsames Ti-ei-ei mit über 300 Kindern. Das war gar nicht so einfach...