Kinobesuch

Gespannt warten die 250 Kinder - Erst- bis Sechstklässler - auf den Beginn der Vorführung. Noch wissen sie nicht, welcher Film sie erwartet. Ursula Pfeiffer, Animatorin der Zauberlaterne, begrüsst die jungen Gäste, informiert sie über die Regeln, welche im Kino herrschen, und wirbt gleichzeitig ein wenig für den Filmclub Zauberlaterne. Dieser ermöglicht es Kindern, zu einem bescheidenen Abonnementspreis neunmal im Jahr an einem Samstagmorgen einen Film zum Lachen, Träumen, Fürchten oder auch Weinen zu sehen. Unter Jubeln und lautem Applaus kündigt die Animatorin den Spezialgast DJ Magic an, welcher sich als eine kleine Latex-Figur entpuppt. Flugs wird den Kindern mit Hilfe einer Kamera gezeigt, wieviel Arbeit hinter einem Animationsfilm steckt. DJ Magic erwacht plötzlich zum Leben und winkt seinen Zuschauern zu. Nach einer Viertelstunde geht es dann mit dem eigentlichen Film "Wallace and Gromit - Auf der Jagd nach dem Riesenkaninchen" los. Glücklich lehnen sich die Kids in ihre Sessel zurück, fiebern mit, staunen, kommentieren das Gesehene. "Es ist etwas unheimlich, aber cool", urteilt die siebenjährige Vanessa nach den ersten paar Minuten.
"Uns ist es ein Anliegen, Kindern etwas zu ermöglichen, was bedingt durch den familiären Hintergrund in dieser Art wohl nicht möglich wäre", sagt Anna Gfeller Specogna, Mitglied des Lions Club Bülach. Finanziert wird der Event durch die Activity-Kasse des Lions Club Bülach. "Unsere Mitglieder wählen jeweils, welche Anlässe wir unterstützen." Auch die Übernahme einer Trägerschaft für ein Abonnement der Zauberlaterne sei denkbar, falls sich interessierte Familien melden würden. "Wir haben grosse Freude, dass ein ganzes Schulhaus an diesem Anlass mitmacht. So können wir der Lehrerschaft etwas an Organisatorischem abnehmen und gleichzeitig den Kindern auf eine kindgerechte, unterstützende Art Freude machen."
Während der verrückte, aber liebenswerte Erfinder Wallace und sein Hund Gromit allerlei Abenteuer rund um Gemüseplantagen und Kaninchenplagen erleben, verliert Erstklässler Ernis einen Zahn. "Angsttante" Vera Flachsmann, welche auf den Treppenstufen des Kinos stets für die Bedürfnisse der Kinder da ist, begleitet ihn auf die Toilette und schaut, dass Ernis' Milchzahn wohlverpackt im Hosensack versorgt wird. Diesen speziellen Kinofilm wird der Achtjährige wohl nicht so schnell vergessen.
Daniela Gehring, PR-Zuständige des Lions Club Bülach, freut sich über die strahlenden Gesichter und positiven Kommentare der Kids. "Wir würden gern jedes Jahr einem anderen Bülacher Schulhaus einen solchen Kinobesuch in Zusammenarbeit mit dem Filmclub Zauberlaterne ermöglichen", verspricht sie.
Ruth Hafner Dackerman