Schülerrat

Im Schü­ler­rat haben die Schü­ler und Schü­le­rin­nen der Pri­mar­schu­le All­mend die Mög­lich­keit für die Schu­le und die Gemein­schaft Ver­ant­wor­tung zu über­neh­men. Sie den­ken, reden und gestal­ten mit, üben Dis­kus­si­ons­for­men und ler­nen mit ande­ren Mei­nun­gen und mit Kri­tik umzu­ge­hen. Im Schü­ler­rat wer­den Lösun­gen erar­bei­tet, wel­che für alle trag­bar sind.

Regel­mäs­sig tref­fen sich die Dele­gier­ten aus der Unter- und Mit­tel­stu­fe mit der Schul­so­zi­al­ar­beit und einer Lehr­per­so­nen­ver­tre­tung und bespre­chen Anlie­gen aus den jewei­li­gen Klas­sen für das Schul­haus.

Aktuelle Beiträge

Höribergwanderung

Rund 280 Schul­kin­der und ihre Lehr­per­so­nen– vom Kin­der­gar­ten bis in die 6. Klas­se – ver­brin­gen jeden Herbst einen unbe­schwer­ten Tag auf dem Höri­berg mit brä­teln, spie­len, sin­gen, lachen, fröh­lich sein.

Begrüssung 1. Klasse

Am ers­ten Schul­tag nach den Som­mer­fe­ri­en wer­den die Erst­kläss­ler durch alle Schul­kin­der und Lehr­per­so­nen vom Schul­haus begrüsst: fröh­lich und in den Far­ben von unse­rem Regen­bo­gen.