Exkursion nach Genf

Als Abschluss der zwei ers­ten Fran­zö­sisch­jah­re in der Mit­tel­stu­fe besuch­te die 6. Klas­se die schö­ne Stadt Genf.

Nach einer kurz­wei­li­gen Zug­fahrt über den Rös­ti­gra­ben bestaun­ten wir bei einem Spa­zier­gang am See den bis zu 140 Meter hohen Jet d’eau. Mit einem der “Mou­et­tes Gene­voi­ses” fuh­ren wir auf die ande­re Sei­te des See­be­ckens. Am Nach­mit­tag besuch­ten wir eine Füh­rung im Palais des Nati­ons der UNO und lern­ten auch eini­ges über die Men­schen­rech­te. Am Abend schrie­ben wir eine Post­kar­te auf fran­zö­sisch und über­nach­te­ten in der Jugend­her­ber­ge.
Nach einer (kur­zen) Nacht besuch­ten wir am nächs­ten Mor­gen die Alt­stadt. Danach wen­de­ten wir unser bis­her gelern­tes Fran­zö­sisch beim Kauf des Mit­tag­essens und im Gespräch mit den Bewoh­ne­rin­nen und Bewoh­nern von Genf an. Zum Schluss sind wir wie­der mit dem Zug bis nach Bülach gefah­ren.

6. Klas­se Oppitz

Aktuelle Beiträge

sCOOL! Orientierungslauf

Bei strah­len­dem Son­nen­schein lie­fer­ten sich die Läu­fe­rin­nen und Läu­fer packen­de Duel­le rund ums Schul­haus Schwerz­grueb.

Schwerzgrueb im Wald

Die Wald­ta­ge bie­ten den Kin­dern eine ein­zig­ar­ti­ge Gele­gen­heit, theo­re­ti­sches Wis­sen mit prak­ti­schen Erfah­run­gen zu ver­knüp­fen.

Klassenschlange Schnuggi

Eine Königs­py­thon im Klas­sen­zim­mer – wo die Schü­le­rin­nen und Schü­ler zu Schlan­gen­ex­per­ten aus­ge­bil­det wer­den.