Exkursion nach Genf

Als Abschluss der zwei ersten Franzö­sis­ch­jahre in der Mit­tel­stufe besuchte die 6. Klasse die schöne Stadt Genf.

Nach ein­er kurzweili­gen Zug­fahrt über den Rösti­graben bestaunten wir bei einem Spazier­gang am See den bis zu 140 Meter hohen Jet d’eau. Mit einem der “Mou­ettes Genevois­es” fuhren wir auf die andere Seite des See­beck­ens. Am Nach­mit­tag besucht­en wir eine Führung im Palais des Nations der UNO und lern­ten auch einiges über die Men­schen­rechte. Am Abend schrieben wir eine Postkarte auf franzö­sisch und über­nachteten in der Jugend­her­berge.
Nach ein­er (kurzen) Nacht besucht­en wir am näch­sten Mor­gen die Alt­stadt. Danach wen­de­ten wir unser bish­er gel­erntes Franzö­sisch beim Kauf des Mit­tagessens und im Gespräch mit den Bewohner­in­nen und Bewohn­ern von Genf an. Zum Schluss sind wir wieder mit dem Zug bis nach Bülach gefahren.

6. Klasse Oppitz

Aktuelle Beiträge

Autorenlesung 5. und 6. Klassen

Heute hat uns die Autorin Barbara Piatti besucht. Sie ist Geografin und Sachbuchautorin. Diese zwei scheinbar sehr unterschiedlichen Interessen kombiniert Sie...

Die Klasse 2a auf dem Eisfeld Hirslen

Unsere Klasse durfte einen Morgen auf dem Eisfeld Hirslen verbringen! Trotz des schlechten Wetters mit viel Regen hatten wir grosses Glück: Wir konnten...

Hohoho! Der Samichlaus war da!

In der vergangenen Woche besuchte der Samichlaus die 1.-3. Klassen unserer Schule. Die 1. Klassen empfingen ihn im Klassenzimmer, sangen Lieder und hörten...

Traumwelten

Eine Erzählnacht wurde es nicht, aber dafür ein Erzählmorgen! Die Erstklasskinder der Klasse Bachmann/Dähler haben zusammen mit ihren Göttis und Gottis aus...

Schwerzgrueb-Äpfel mosten

Wir haben, mithilfe der Klasse Lütschg, vor den Herbstferien mit den Äpfeln vom Schulhausgelände eigenen Süssmost hergestellt. Die Äpfel haben wir dann zuerst...

3. Klasse Oppliger/Hugentobler: Treffen mit unseren Brieffreunden

Schon seit der zweit­en Klasse schreiben wir regelmäs­sig mit unseren Brief­fre­un­den aus Regens­dorf. Nun war es an der Zeit, dass wir uns auch mal «in Echt» sehen. Also haben sich bei­de Klassen auf den Weg nach Kloten gemacht, wo wir uns auf einem Spielplatz getrof­fen haben und einen läs­si­gen Vor­mit­tag zusam­men ver­bracht haben.