Begrüssung der 1. Klässlerinnen und 1. Klässler
Herzlich Willkommen, liebe Erstklässlerinnen und Erstklässler!

Begrüssung der 1. Klässlerinnen und 1. Klässler
Herzlich Willkommen, liebe Erstklässlerinnen und Erstklässler!
Kochbuch der Klasse 4b
Ein Bericht und Impressionen des Kochbuchs der Klasse 4b von Frau Amati. Es war ein voller Erfolg!
Auch Kinder können in eine Notsituation geraten. Dann zu wissen, wie sie helfen können, vermittelt Sicherheit. Der Rettungsdienst Bülach bildet Schülerinnen und Schüler in Erster Hilfe aus.
Am 23. Mai hatte das Schulhaus Allmend Besuch von den Sanitätern aus dem Stadtspital Bülach. Alle 5. Klassen waren dabei und erlebten einen spannenden Morgen. Hier sind ein paar Berichte aus der 5. Klasse von Frau Damasch.
Ein Besuch in der 2. Klasse im Schulhaus Allmend bei Frau Schneider und Frau Blattmann.
Von Finja Scherer, Lernende Kauffrau, 1. Lehrjahr
Der monatliche Brottag in einem Kiga.
Fasnächtliche mit selbstgemachten Masken.
Bei uns im Schreibatelier ist nichts verboten. Es wimmelt von Romanen, Krimis, Comics, Raps und Märchen!
Die jährliche Apfelwoche im Herbst ist der Hit und gesund! Jedes Kind vom Kindergarten bis zur 6. Klasse erhält täglich einen gesunden Apfelznüni.
Wind, Regen, Schlamm und Dreck zum Trotz pflanzten unsere Schülerinnen und Schüler im Oktober 2023 im Stadtforst von Bülach voller Begeisterung junge Eichen.
Begrüssung der 1. Klässlerinnen und 1. Klässler
Herzlich Willkommen, liebe Erstklässlerinnen und Erstklässler!
Kochbuch der Klasse 4b
Ein Bericht und Impressionen des Kochbuchs der Klasse 4b von Frau Amati. Es war ein voller Erfolg!
Auch Kinder können in eine Notsituation geraten. Dann zu wissen, wie sie helfen können, vermittelt Sicherheit. Der Rettungsdienst Bülach bildet Schülerinnen und Schüler in Erster Hilfe aus.
Am 23. Mai hatte das Schulhaus Allmend Besuch von den Sanitätern aus dem Stadtspital Bülach. Alle 5. Klassen waren dabei und erlebten einen spannenden Morgen. Hier sind ein paar Berichte aus der 5. Klasse von Frau Damasch.
Ein Besuch in der 2. Klasse im Schulhaus Allmend bei Frau Schneider und Frau Blattmann.
Von Finja Scherer, Lernende Kauffrau, 1. Lehrjahr
Der monatliche Brottag in einem Kiga.
Fasnächtliche mit selbstgemachten Masken.
Bei uns im Schreibatelier ist nichts verboten. Es wimmelt von Romanen, Krimis, Comics, Raps und Märchen!
Die jährliche Apfelwoche im Herbst ist der Hit und gesund! Jedes Kind vom Kindergarten bis zur 6. Klasse erhält täglich einen gesunden Apfelznüni.
Wind, Regen, Schlamm und Dreck zum Trotz pflanzten unsere Schülerinnen und Schüler im Oktober 2023 im Stadtforst von Bülach voller Begeisterung junge Eichen.