Bei uns im Schreibatelier ist nichts verboten. Es wimmelt von Romanen, Krimis, Comics, Raps und Märchen!
Allmend News
Apfelwoche
Die jährliche Apfelwoche im Herbst ist der Hit und gesund! Jedes Kind vom Kindergarten bis zur 6. Klasse erhält täglich einen gesunden Apfelznüni.
Baumpflanzaktion 2023 mit der Mittelstufe
Wind, Regen, Schlamm und Dreck zum Trotz pflanzten unsere Schülerinnen und Schüler im Oktober 2023 im Stadtforst von Bülach voller Begeisterung junge Eichen.
Baumpflanzaktion 2023 mit dem Kindergarten
Nach sieben Jahren fand die traditionelle Baumpflanzaktion der Stadt Bülach wieder statt.
Konsum überdenken und Abfall vermeiden
Umweltworkshop in der 6a Seit einigen Wochen beschäftigen wir uns in der 6a im Zuge des RKE-Unterrichts mit den Themen «Moderne Sklaverei» und «Ethischer Konsum». In Gruppen wurde zu Alltagsgütern (Gewürze, Reis, Tee, Kaffee, Schmuck, Kosmetik und Elektronik)...
Höribergwanderung
Rund 280 Schulkinder und ihre Lehrpersonen– vom Kindergarten bis in die 6. Klasse – verbringen jeden Herbst einen unbeschwerten Tag auf dem Höriberg mit bräteln, spielen, singen, lachen, fröhlich sein.
Begrüssung 1. Klasse
Am ersten Schultag nach den Sommerferien werden die Erstklässler durch alle Schulkinder und Lehrpersonen vom Schulhaus begrüsst: fröhlich und in den Farben von unserem Regenbogen.
Schülerrat
Im Schülerrat haben die Schüler und Schülerinnen der Primarschule Allmend die Möglichkeit für die Schule und die Gemeinschaft Verantwortung zu übernehmen.
Aktuelle Beiträge
Vom RAP zum Roman — Schreibatelier 5. Klasse
Bei uns im Schreibatelier ist nichts verboten. Es wimmelt von Romanen, Krimis, Comics, Raps und Märchen!
Apfelwoche
Die jährliche Apfelwoche im Herbst ist der Hit und gesund! Jedes Kind vom Kindergarten bis zur 6. Klasse erhält täglich einen gesunden Apfelznüni.
Baumpflanzaktion 2023 mit der Mittelstufe
Wind, Regen, Schlamm und Dreck zum Trotz pflanzten unsere Schülerinnen und Schüler im Oktober 2023 im Stadtforst von Bülach voller Begeisterung junge Eichen.
Baumpflanzaktion 2023 mit dem Kindergarten
Nach sieben Jahren fand die traditionelle Baumpflanzaktion der Stadt Bülach wieder statt.
Konsum überdenken und Abfall vermeiden
Umweltworkshop in der 6a Seit einigen Wochen beschäftigen wir uns in der 6a im Zuge des RKE-Unterrichts mit den Themen «Moderne Sklaverei» und «Ethischer...
Höribergwanderung
Rund 280 Schulkinder und ihre Lehrpersonen– vom Kindergarten bis in die 6. Klasse – verbringen jeden Herbst einen unbeschwerten Tag auf dem Höriberg mit bräteln, spielen, singen, lachen, fröhlich sein.
Begrüssung 1. Klasse
Am ersten Schultag nach den Sommerferien werden die Erstklässler durch alle Schulkinder und Lehrpersonen vom Schulhaus begrüsst: fröhlich und in den Farben von unserem Regenbogen.
Schülerrat
Im Schülerrat haben die Schüler und Schülerinnen der Primarschule Allmend die Möglichkeit für die Schule und die Gemeinschaft Verantwortung zu übernehmen.