Besuch der Feuerwehr von der 3.Klasse Koch

Die 3.Klasse von Frau Koch besuchte die Feuer­wehr in Bülach.

Schüler­bericht:

Bei der Feuer­wehr kon­nten wir viele Sachen aus­pro­bieren. Wir durften die Jack­en und Helme anziehen. Die sind ziem­lich feuer­fest und richtig schw­er. Wir kon­nten in viele ver­schiedene Feuer­wehrautos ein­steigen. Ich habe aus Verse­hen die Hupe gedrückt. Wir durften auch mit einem echt­en Feuer­wehrschlauch spritzen. Das war recht streng und gar nicht so ein­fach. Es gab auch noch einen Wet­tbe­werb. Wir mussten einen Golf­ball durch einen Feuer­wehrschlauch wür­gen. Und mit ein­er Eimer­spritze mussten wir einen Ten­nis­ball auf einem «Töggel» tre­f­fen. Zum Schluss hat Markus noch die Sirene von einem Feuer­wehrauto eingeschal­tet. Das war sehr laut. Es war mega cool bei der Feuer­wehr.

 

 

Aktuelle Beiträge

Autorenlesung 5. und 6. Klassen

Heute hat uns die Autorin Barbara Piatti besucht. Sie ist Geografin und Sachbuchautorin. Diese zwei scheinbar sehr unterschiedlichen Interessen kombiniert Sie...

Die Klasse 2a auf dem Eisfeld Hirslen

Unsere Klasse durfte einen Morgen auf dem Eisfeld Hirslen verbringen! Trotz des schlechten Wetters mit viel Regen hatten wir grosses Glück: Wir konnten...

Hohoho! Der Samichlaus war da!

In der vergangenen Woche besuchte der Samichlaus die 1.-3. Klassen unserer Schule. Die 1. Klassen empfingen ihn im Klassenzimmer, sangen Lieder und hörten...

Traumwelten

Eine Erzählnacht wurde es nicht, aber dafür ein Erzählmorgen! Die Erstklasskinder der Klasse Bachmann/Dähler haben zusammen mit ihren Göttis und Gottis aus...

Schwerzgrueb-Äpfel mosten

Wir haben, mithilfe der Klasse Lütschg, vor den Herbstferien mit den Äpfeln vom Schulhausgelände eigenen Süssmost hergestellt. Die Äpfel haben wir dann zuerst...

3. Klasse Oppliger/Hugentobler: Treffen mit unseren Brieffreunden

Schon seit der zweit­en Klasse schreiben wir regelmäs­sig mit unseren Brief­fre­un­den aus Regens­dorf. Nun war es an der Zeit, dass wir uns auch mal «in Echt» sehen. Also haben sich bei­de Klassen auf den Weg nach Kloten gemacht, wo wir uns auf einem Spielplatz getrof­fen haben und einen läs­si­gen Vor­mit­tag zusam­men ver­bracht haben.