Autorenlesung auf Afrikanisch

Heute ist der Buchau­tor Ibrahi­ma Ndi­aye für eine Autoren­le­sung im Singsaal Hoh­fu­ri! Er schreibt Büch­er & Lieder, vor allem über tierische Märchen aus Afri­ka. –

Ibrahi­ma zieht uns Mit­tel­stufenkinder voll in seinen Bann, weil er mit Hän­den gestikulierend und aus­geschmück­ten Worten lustig spricht. Wir sind von der offe­nen Per­son Ibo fasziniert. Als guter Schaus­piel­er nutzt er immer auch Pan­tomime & spielt Instru­mente für Erzäh­lun­gen. Wir dür­fen während des Geschicht­en­erzäh­lens selb­st afrikanis­che Tiere auf der Bühne darstellen. Es ist ihm wichtig, dass beim Erzählen die Zuhörer:innen mitein­be­zo­gen sind. Später trom­meln wir auch zusam­men, alles immer in Bezug auf Geschichte & Kul­tur. Musik stammt auch vom selb­st­ge­bastel­ten Instru­ment aus Fahrrad­spe­ichen & Sper­rholz als Klangkör­p­er. –

Es ist beein­druck­end, wenn er von Afri­ka erzählt: Man sieht ihn mit Kopf­schmuck & erfährt, dass er der Älteste von dreizehn Kindern ist. Seine Urgrossel­tern waren König & Köni­gin eines Reich­es im heuti­gen Sene­gal. Sein Brud­er hat­te Angst vor Schat­ten. Damit bringt er uns Natur­glauben & Kul­tur näher. Für ihn ist klar, dass wir heute Mor­gen ein paar afrikanis­che Wörter ler­nen dür­fen… Das Geschicht­en­erzählen hat er von der Gross­mut­ter gel­ernt, die auch im Fernse­hen aufge­treten ist.

Er umschreibt den Umriss Afrikas so blu­mig, dass er uns immer in Erin­nerung bleiben wird: Der Umriss Afrikas sieht wie ein Ele­fan­tenohr aus… Der­jenige von Sene­gal wie ein Löwe.

Zum Schluss: Welch­es Tier ste­ht in afrikanis­chen Märchen für Intel­li­genz?… Es ist der Hase.

Ein Bericht der Klasse P5Hm Wid­mer / Fed­er­er
19. Juni 2023

 

Aktuelle Beiträge

Schulsylvester

Mit dem Schul­sylvester feiern wir in der Schule das Ende des ver­gan­genen Jahres und läuten die Wei­h­nachts­fe­rien ein

Herbstwanderung Petersboden

Am 19. Sep­tem­ber ver­sam­melten sich die Hoh­fu­rikinder aus den Bülach­er Niederun­gen, wan­derten zum Peters­bo­den, genossen ein gesel­liges Beisam­men­sein mit Würstchen, Spie­len und Gesang, bevor sie zurück ins Tal gin­gen.

Erster Schultag

Der erste Schultag ist ein besonderes Erlebnis. Im Hohfuri wird er mit dem Singen von Hohfuri-Liedern und einem Spalier, durch den neuen Schülerinnen und...

sCOOL-Etappe

In der Woche vom 01. bis 04. Juli 2023 finden wieder die beliebten Orientierungsläufe OL auf dem Schulgelände Hohfuri statt: Die Mittelstufenkinder...

Tür auf — Buch auf

Vom 10. - 14. Juni 2024 findet im Hohfuri wieder das beliebte Projekt «Tür auf – Buch auf» statt. - Die Kinder werden dabei zum Lesen animiert. Beim täglichen...

Djembé-Workshop

Die Mittelstufenklassen Hohfuri nehmen diesen Frühling freitags am Djembé-Workshop von Mahamoudou Congo teil. Drei verschiedene Rhythmen werden einstudiert...

Kostümtag

Auf Wunsch des Schülerparlaments findet ein Kostümtag statt.Am 7. Februar 2024 ist es wieder so weit: Alle Kinder und Lehrpersonen, die gerne einmal in eine...

Dreikönigs-Ritual

Das Dreikönigs-Ritual gehört im Hohfuri fest zum Jahresablauf. Die Kinder der Einschulungsklasse backen für alle anderen Klassen Dreikönigskuchen. Gemeinsam...